BIBLIOTHEKSNEWS Dezember 2016

Bibliotheksnews Dezember 2016

Advent 3 webJugendbuch

– Guinness World Records 2017
– Hundert Tage bis Lhasa / Christa-M. Zimmermann
– Lady Zero. Ein Mädchen auf der Straße / Brigitte Kolloch, Elisabeth Zöller
– Nonstop chatten! Englisch>Deutsch>Englisch. 2 Sprachen, 2 Perspektiven / David Fermer

Deutsch

Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2016:

– Flughunde / Marcel Beyer
– Kaltenburg / Marcel Beyer

> Der größte Gegenwartsautor deutscher Sprache< La Repubblica

 

– Cox oder Der Lauf der Zeit / Christoph Ransmayr

– Fremde Seele, dunkler Wald / Reinhard Kaiser-Mühlecker
– Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden / Stefan Aust
– Mogador / Martin Mosebach
– Widerfahrnis / Bodo Kirchhoff

– Der große Abi-Check Deutsch. Prüfungswissen / Pons

– Einfach Deutsch: Die Lyrik Rainer Maria Rilkes / Cornelsen
– Texte überarbeiten: Von der Rechtschreibung zum sicheren Ausdruck. Arbeitsheft / Cornelsen

– Warte nicht auf bessre Zeiten! Autobiographie u. Lieder. Hörbuch (10 CDs) / Wolf Biermann

– Deutsch Sek. I: S-Laute und Schärfung – CD / Park Körner
– Deutsch Sek. II: Materialgestütztes Schreiben / Park Körner

Zeitschrift

– Der Deutschunterricht 5/16: Digitale Literatur und elektronisches Lesen / Literaturwissenschaft im digitalen Zeitalter / Literaturbetrieb und Digitalisierung /Jugendliteratur: E-Books, – Apps und Social Mediad / Digitale Textausgaben im Unterricht

Spanisch

– Angelina bailarina / Katharine Holabird
– Busco empleo y hablo espanol? Wie bewerbe ich mich auf Spanisch? Ein praktischer Ratgeber / Ecos
– De repente, un grito en la noche. Mörderische Kurzkrimis zum Spanischlernen / Pons
– El viejejo y el Mar / Ernest Hemingway
– La familia de Pascual Duarte / Camilo José Cela
– La historia de X / A. J. Molloy
– Manolito Gafotas (Abenteuer eines Jungen aus der Arbeiterklasse aus Carabanchel) / Elvira Lindo

– Siete cuentos de peces (Sieben Geschichten vom Fisch) Juanjosé López

– De copas con ECOS. Die Gretränkefibel für Spanien
– Rojo – Rouge – et alia. Sechs Geschichten in sechs Sprachen aus 30 Jahren Reclams Roter Reihe

– Sprachführer für die Reise. SPANISCH. Redewendungen und Vokabeln für alle wichtigen Alltagssituationen / Naumann
– Wörterbuch der Jugendsprache / Spanisch-Französisch-Englisch-Deutsch / Pons

Englisch

– Long Distance Kisses / Joanna Thompson

Geschichte

Zeitschrift Praxis Geschichte

– 3/11: Kalter Krieg. Posterbeilage: Die Welt im Zeitalter des Kalten Kriegs
– 3/13: Zeitschriften – Illustre Geschichte. Folien-Beilage: Krieg im August 1914 – Titelbilder im Vergleich
– 6/13: Der Erste Weltkrieg. Ereignis und Erinnerung. Poster-Beilage: Plakate aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

Sozialkunde

Praxis Politik

– 5/13: Alte Mächte – neue Mächte. Global Powerplay. Beilage: Weltkarte: Konflikte und Akteure
– 6/13: Fleisch. Die Produktion von Hunger und Verschwendung. Beilage: Datenreport 2013 der Stiftung Weltbevölkerung

Informationen zur politischen Bildung

– Nr. 312: Geschichte der DDR

– Nr. 317: Naher Osten. Nachbarregion im Wandel

Allgemein

Zeitschriften

Cicero

– Nr. 11/16: Der letzte Ritt. Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten / SPD. Nur Seinmeier könnte Merkel schlagen
– Nr. 12/16: Trumps Welt. Was kommt da auf uns zu?

Focus

– Nr. 40/16: Wir hatten einen Traum. Amerika vor der Schicksalswahl. Was von Barack Obama bleibt – eine Bilanz / Das Vermächtnis eines Konservativen. Wolfgang Bosbach geht mit  der Berliner Politik und seiner CDU hart ins Gericht
– Nr. 41/16: Nicht perfekt, aber glücklich. So hält die Liebe. Warum Beziehungen nur gelingen, wenn wir fähig sind, uns selbst zu mögen / Deutschlands beste Headhunter. Ihre Geheimnisse, ihre Netzwerke: Wie sie Spitzenmanager aufspüren und überzeugen

Geo

– Nr. 5/16: Woher wir (wirklich) kommen. Das neue Wissen über den Ursprung des Menschen / Libellen. Die facettenreichen Super-Flieger / Rare Krankheiten. Lilis verzweifelter Kampf um ein Medikament / Helgoland. Lebensretter am Brutfelsen
– Nr. 6/16: Zucker. Der süße Konfliktstoff: Wie gefährlich ist er? / Schamanen in Peru. Der lange Aufstieg zum Himmel. Fußball. Knackt ein Computer die Erfolgsformel? / Berlin. Wem gehört das Feld der Träume? / Tatort Natur. Den Arten-Schmugglern auf der Spur

Der Spiegel

– Nr. 42/16: Der Terrorist. Jaber Albakr, eine Heldentat und das Versagen der Justiz / Microsoft-Chef Nadella: „Künstliche Intelligenz wird überall sein“ / Operation Unsterblichkeit. Der Chirurg, der Köpfe verpflanzen will

TUMCampus

– 3/16: Spezial: Akademiezentrum Raitenhaslach / ERC-Grants für Medizin, Physik und Informatik / Baufortschritt auf dem Campus Garching / Techn. Univers. München
– 4/16: Weltrekord: Studierende bauen sparsamstes E-Auto / EU-Förderung im Überblick / Neue ERC-Grants / Techn. Univers. München

 

Frohes Fest !

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert