Découvrons la Normandie!
Das P-Seminar Französisch unterwegs
Als Abschluss unseres P-Seminars „Découvrons la Normandie! – Organisation einer Sprach- und Kulturfahrt in die Normandie“ fuhren wir in der Woche vom 21.07. bis 27.07.2017 nach Frankreich in die Normandie. Nach einer sechsstündigen Zugfahrt kamen wir am Freitagabend wohlbehalten, aber etwas erschöpft in Paris an. Am darauffolgenden Tag ging es dann direkt in die Normandie und zwar nach Giverny, wo wir die Gärten des impressionistischen Malers Monet besichtigten. Als wir anschließend wieder nach Paris zurückkehrten, hatten wir noch freie Zeit zur Verfügung, um in Kleingruppen die französische Metropole zu erkunden. Am Sonntagvormittag besichtigten wir den Louvre, wobei wir die Möglichkeit bekamen, unter anderem die berühmte Mona Lisa zu bestaunen.
Danach fuhren wir mit dem Zug in die Stadt Rouen, die vor allem für ihre Kathedrale bekannt ist. In Rouen verbrachten wir auch den folgenden Tag und abends fuhren wir weiter nach Caen, wo wir noch gemeinsam zu Abend aßen. Von Caen aus ging es am Dienstagmorgen zum Mont-Saint-Michel. Nachdem wir in dem kleinen Ort mit seinen zahlreichen Andenkenläden und Restaurants einen schönen Tag verbracht hatten, ging es abends zurück nach Caen. Am nächsten Tag besichtigten wir die Stadt Bayeux mit dem berühmten Teppich von Bayeux. Später, bei unserem Ausflug zu den Landungsstränden, wurden uns von weiteren Schülern die wichtigsten Ereignisse der Landung der Alliierten in der Normandie erläutert und einige Einzelschicksale vorgestellt.
Abends erwartete uns der Programmpunkt „Produkte der Normandie“, bei dem wir einige typisch normannische Produkte wie Camembert oder Cidre probieren durften. Der letzte Tag unserer Fahrt begann mit einem Spaziergang durch Caen, bei dem wir noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Schloss von Guillaume le Conquérant sehen konnten. Am Nachmittag ging unsere Reise dann leider zu Ende und wir fuhren mit dem Zug zurück nach Memmingen.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir in der Normandie eine sehr erlebnisreiche und informative Woche verbringen durften. Hierfür bedanken wir uns natürlich auch bei unseren Lehrkräften Frau Mitterer und Frau Schreiber!
Laura Fröhlich (Q12)