Bibliotheksnews November 2017
Jugendbuch
- Elf Tage in Berlin / Hakan Nesser
- Hier stirbt keiner / Lola Renn
- Life sucks oder wie ich Miss Mabel entführte / Natale Ghent
- Lost Girl. Im Schatten der Anderen / Sangu Mandanna
- Sayuri / Carina Bargmann
- Vierzehn / Tamara Bach
- Wacholdersommer / Antje Babendererde
- 12 things to do before you crash and burn / James Proimos
Spanisch
Lernlektüren / Compact
- Momentos especiales. (A1) Lernstories, Spanisch Wortschatz, Kurzgeschichten (mit CD)
- Una siesta fatal (A1) Lernkrimi, Spanisch Grammatik, 3 Kurzkrimis.
- El guitarrista del diablo (B1) Lernkrimi. Spanisch Grundwortschatz, 3 Kurzkrimis
- La victima de la feria (B1) Lernkrimi classic. Spanisch Wortschatz
- Morir de miedo (B2) Lernkrimi classic. Spanisch Grammatik
Deutsch
- Das Spiel des Engels / Carlos Ruiz Zafón
- Der Gefangene des Himmels / Carlos Ruiz Zafón
- Der Schatten des Windes / Carlos Ruiz Zafón
Schreibwege Deutsch:
- Wege zum Essay. Schreibtraining für die Sekundarstufe II
- Wege zu informierenden Texten. Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe II
- Wege zum Kommentar. Schreibtraining für die Sekundarstufe II
- Wege zu Rede u. Vortrag. Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe II
Zeitschrift
- Der Deutschunterricht 5/17: Balladen. Erfindung der Kunstballade / Balladen von Goethe, C.F. Meyer und Brecht / Mord und Totschlag in deutschen Balladen / Balladen im politischen Lied
Latein
- Aeneis / Vergil
- Die großen Dialoge / Platon
- Göttinnen und Mörderinnen. Die First Ladies des Römischen Reiches / Friederike Haedecke
- In medias res. Lexikon lateinischen Zitate / Ernst Bury
- Leben und Taten der Römischen Kaiser (Kaiserviten) / Sueton
- Roma Antiqua. Von Händlern, Hebammen und anderen Helden / John R. Clarke
- Über die Natur der Dinge / Lukrez
- Vom glücklichen Leben. Vier Schriften / Seneca
Spanisch
Zeitschrift Ecos:
- 9/17: Was ist Spanisch? / Nuestra Esencia: Espana en cuatro imágines / Crisis de Identidad: Ser o sentirese espanol / Espana es para mi…: Extranjeros que viven en Espana / De la A la Zeta: Claves para entender a los espanoles
- 10/17: Wein & Reisespecial: RIOJA. Wo der beste Rotwein Spaniens wächst und Tradition und Moderne sich treffen / Barcelona: La Ruta Modernista de Puig i Cadafalch / Bestseller: Los mejores libros traducidos al alemán / Gratis: Die Weinsprache zum Anhören
DVD
Die kongeniale Adaption des Bestsellers von Luchino Visconti
- Der Leopard / Süddeutsche Zeitung-Cinemathek
Erdkunde
Zeitschrift Geographische Rundschau
- 1/16: Arbeitsmarkt und demographischer Wandel. Regionale Unterschiede im Rentenzugang / Familienfreundlichkeit als Standortfaktor / Köln: Herausforderung für die Kommune / Niedersachsen: Fachkräfte in der Agrarwirtschaft / Fachkräftesicherung in der Elektroindustrie / Forum: Bodenerosion auf Forstwegen
- 2/16: Vietnam – Laos – Kambodscha. Vietnams Metropolen – nachhaltige Stadtentwicklung / Phnom Penh: Entwicklung durch Land grabbing? / Laos: Kräftemessen am Unteren Mekong / Aquakultur im Mekong-Delta: Segen oder Fluch? Tourismusentwicklung in Indochina / Vietnams Altlasten – eine Bestandsaufnahme
- 3/16: Klimawandel und Pflanzenbau. Klimafaktoren und ihre Wirkung auf Pflanzen / Was bringt der Klimawandel dem Obstbau? Klimawandel und Weinbau / Der CO2-Dünge-Effekt / Wälder im Klimawandel / Klimawandel und Pflanzenbau: Beispiel Thüringen
- 4/16: Nordsee. Doggerland: submarine Archäologie in der Nordsee / Fischereiwirtschaft: aktuelle Strukturen und Probleme / Küstenschutz im 21. Jahrhundert / Plastikmüll – eine (un)sichtbare Bedrohung? / Seenotrettung und Havarie-Management / Norwegen und das Nordsee-Öl / Aktuell: Flucht und Migration nach Deutschland
- 5/16: Tourismusgeographie. Tourismus im Mittelmeerraum / Alpiner Skitourismus und Klimawandel / Rejuvenation: Nervenkitzel Heliskiing / Trends im Kreuzfahrt-Tourismus / Tourismus in China: Freiheit oder Lenkung? / Tourismuskonzepte in Russland
- 6/16: Nordeuropa: Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt / Nordeuropa – ein europäischer Sonderweg? / Der Norden, eine integrierte Region? / Lebensmittelversorgung in Nordschweden / Öffentliches Gut? Wohnen in Dänemark und Schweden / Klimafreundliche Verkehrspolitik in Kopenhagen / Umweltgeschichte Islands / Forum: Gibt es Food Deserts in Deutschland?
- 7-8/16: Deltaregionen Asiens / Klimawandel im Küstenraum von Bangladesh / Transformation im Ayeyarwady-Delta, Myanmar / Strukturwandel im Delta des Roten Flusses, Vietnam / Risikoraum Mekong-Delta, Vietnam / Landnutzungswandel im Delta des Gelben Flusses, China / Meeresspiegelanstieg in Deltas Süd- und Südostasiens
- 9/16: Rohstoffversorgung Deutschlands / Zukunftssicherung für de Technologiestandort / Heimische Rohstoffproduktion / Mineralische Rohstoffe in der Tiefsee / Energie aus der Arktis / Verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung / Recycling und weltweite Rohstoffversorgung / aktuell: Tourismus in Myanmar / Forum: Herausforderungen des demographischen Wandels im Eichsfeld
- 10/16: Karibik / Plattentektonik der Karibik / Kuba: Gesellschaft im Wandel / Syrer und Libanesen im karibischen Exil / Regeneration von Mangroven nach „Mitch“ / Biodiversität-Hotspots in der Karibik / Bioinvasion: Pazifischer Rotfeuerfisch
- 11/16: Geographie der Energiewende / Energiewende – eine fundamentale Transition / Energiewende global: Vorbild und Übertragbarkeit / Stromtrassen: Symptomkonflikt der Energiewende / Biogas und Maisanbau in Schleswig-Holstein / Globale Renaissance der Hydroenergie / Energie(Wende) im Schulunterricht international / Forum: Renaissance der Geopolitik?
- 12/16: Westen der USA / Wüstenvielfalt im Südwesten der USA / Phoenix: Urbanes Wachstum und Wasserknappheit / Tucson: Strategien zum Klimaschutz / Erneuerbare Energien in Kalifornien / Silicon Valley – Vorsprung durch Innovation / Bröckelnde Fassaden in Hollywood
M. Bayer