Bibliotheksnews Dezember 2017
Jugendbuch
- Die drei !!! Skandal im Café Lomo! / Henriette Wich
- Die Seele meiner Schwester. Zwillingsschwestern. Ein tödlicher Unfall. Eine folgenschwere Lüge / Trisha Leaver
- Die Wahrheit kennst nur du / Eileen Cook
- Drei große Sternenforscher. Nikolaus Kopernikus, Galileo Galilei, Johannes Kepler / Jürgen Brück
- Ein Hund zu Weihnachten / Greg Kincaid
- Hell leuchtet der Stern. Weihnachtliche Worte und Weisen / Ulrich Sander
- Playlist meiner miesen Entscheidungen / Michael Rubins
- Tödliche Schönheiten / Marc Margielsky
- Warten auf Gonzo. Jeder kann einen Fehler machen. Um alles zu versauen, muss man ein Genie sein / Dave Cousins
Zeitschrift
- Zeit leo 7/17: Mach die Welt besser! Was du für Menschen, Tiere und die Umwelt tun kannst. 2017 – Der große Jahresrückblick
/ Greg – Neues von seinem Erfinder / Winter – Wie sich Tiere warm halten
- Zeit leo – Winterspecial 2017/18
Deutsch
- Ein Fauler Gott / Stephan Lohse
- Peter Holz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst / Ingo Schulze
- Sieben Küsse / Peter von Matt
- Das große Schüler-Übungsbuch Deutsch. Rechtschreibung und Grammatik. 5./6. Klasse / Focus Schule
DVD
- Alles auf Zucker! / Dani Levi
The Sunday Times Number One Bestseller:
- The Miniaturist / Jessie Burton
-
The Hunger Games.Trilogy/ Suzanne Collins:(1) Hunger Games (2) Catching Fire (3) Mockingjay
- Baking Cakes in Kigali / Gaile Parkin
- Paper Towns / John Green
- PS, I love you / Cecelia Ahern
- Twelve / Nick McDonell
- The Bible. New international Version
- Die englische Literatur in Text und Darstellung. 18. Jahrhundert. I + II / Reclam
Erdkunde
- Allgäu, Ausserfern, Kleinwalsertal, Bregenzerwald. Lexikon der Euregio via salina / Wolfgang Haberl
Zeitschrift Geo:
- 11/16: Aus Prinzip: Hoffnung. Geschichten von Mut und neuen Wegen / Helden: Bessermacher aus aller Welt / Äthiopien: Vom Hungerleider zum Hoffnungsträger / Insekten: Wunder der Winzigkeit / Improvisation: Planlos erfolgreich / Krebs: Warum wir ihn nicht besiegen sollten
- 12/16: Unser Sonnensystem. Ist da draußen noch einer? Die Jagd nach einem weiteren Planeten. Und was er über unsere komische Heimat verrät / Schlaf gut: So macht die Nacht sie wieder stark / China: Die Bastion der letzten Maoisten / Grasland: das grüne Polster der Erde / Held per SMS: Der Arzt, der Kriegskinder rettet
- 1/17: Wie ein Mutbürger die Welt veränderte / Panorama: Wittenberg im Jahr 1517 / Osterinsel: Der neue Stolz der Rapa Nui / Fotografie: Im eisigen Weiß der Arktis / Am Kongo: Afrikas kraftvolles Herz / Delir: Der Albtraum nach der der OP
- 3/17: Dalai Lama. Die Bilanz eines heiligen Lebens / Rettung fürs Herz. Weiter pumpen – auch ohne Spenderorgan / Stadt-Schönheiten. Welt-Metropolen aus dem All gesehen / Tatort Wiese. Pestizide und das Ende unserer Insekten
- 6/17: Heilsamer Rausch. Drogen als Medizin: Wie Cannabis, LSD und Ecstasy Kranken neue Hoffnung schenken / Heimat-Suchende: Polen. Reise durch ein gespaltenes Land / Löwen-Retter. Der gute Millionär von Mosambik / Feuer-Forscher. Auf der Spur der Brandstifter / Nomaden-Töchter. Iran. Der lange Weg in die Freiheit
- 7/17: Berührung. Die Frau, die zu viel spürt. Und andere wundersame Geschichten über Körpergefühl und Nähe / Tolle Teilchen. Die unfassbare Welt der Neutrinos / Dicke Luft. Mitten im größten Stau der Welt / Roter Panda. Der Verführer aus dem Himalaya / Starke Fans. Ein Aufbruch in Griechenland
Mathematik
- Abitur 2018. Basiswissen, Original-Prüfungsaufgaben, Abi-Checkliste / Finale Prüfungstraining
- Elemente der Mathematik SI/Elemente der Mathematik 5 – Ausgabe 2017 für Bayern / Schroedel
- Elemente der Mathematik 5 – Arbeitsheft
- Lambacher Schweizer – Mathematik für Gymnasien 5
- Arbeitsheft mit Lernsoftware (DVD)- Lambacher Schweizer – Mathematik für Gymnasien 5
- Schulaufgabentrainer – Lambacher Schweizer – Mathematik für Gymnasien 5
Spanisch
Zeitschrift
- Ecos 11/17: Von Indiano Jones bis Game of Thrones. Ein Reise durch Spaniens filmreife Landschaften / Mundo Hispano: La economia informal / Lugares Mágicos: Costa Rica / Reportage: El olivo
Allgemein
- TUMcampus 3/17: IGSSE-Forum 2017: Manage your career!. Die Münchner Informatik ist 50 / Spitzennoten von den Studierenden / “Think.Make.Start”- ein Lehrformat der TUM beflügelt die Akteure
- TUMcampus 4/17: Straubing ist der vierte TUM-Standort / Sport- und Gesundheitswissenschaften im TUM-Kosmos / Millionenförderung für die Digitale Medizin / Neue Horizonte der Krebsforschung
Frohe Weihnachten!
M. Bayer