Bibliotheksnews Juni 2018
Deutsch
Kommissar Kluftinger schwebt in seinem 10. Fall selbst in Lebensgefahr:
- Kluftinger / V. Klüpfel u. M. Kobr
Spanisch
Zeitschrift Ecos
- 5/18: Besser spanisch lernen! 31 Tipps! Un truco para cada dia / Viva la Musica. Mejore su espanol cantando / Idioma y ciencia. Use el cerebo al 100 %
Geschichte
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Bayer. Landeszentrale f. politische Bildungsarbeit:
- Auf dem Wege zur Republik 1945-47
- Das Entscheidungsjahr 1948
- Gründung des neuen Staates 1949
- Die Bundesrepublik wird souverän 1950-55
- Die Bundesrepublik zwischen Stabilität u. Krise 1955-63
- Anus Mundi. Fünf Jahre Auschwitz / Wieslaw Kielar
- Auschwitz. Geschichte und Wirklichkeit des Vernichtungslagers / Wolfgang Müller
- Christus im Konzentrationslager. Wege der Gnade und des Opfers / Leonhard Steinwender
- Dachauer Tagebücher. Die Aufzeichnungen des Häftlings 24814 / Edgar Kupfer- Koberwitz
- Geschichten aus Dachau / Joseph Rovan
- Israel. Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Michael Wolffsohn
- Kommandant in Auschwitz. Autobiographische Aufzeichnungen des Rudolf Höss / Martin Broszat
- Konzentrationslager Dachau / B. Distel
- Konzentrationslager Dachau / Nico Rost
- Sonderzüge nach Auschwitz / Raul Hilberg
- Wie war das im KZ Dachau? Ein Versuch der Wahrheit näherzukommen / Dr. Johann Neuhäusler
- 20. Juli 1944. Lebensbilder aus dem militärischen Widerstand / Klaus Achmann, Hartmut Bühl
- Eine Frau im Widerstand. Elisabeth von Thadden / Irmgard von der Lühe
- Mit dem Mut des Herzens. Die Frauen des 20. Juli / Dorothee von Meding
- Niemals sich beugen. Erinnerungen einer Sondergefangenen der SS / Fey von Hassel
Religion
- Frauen und Männer des christlichen Widerstands. 13 Profile / Johannes Kleinwächter
- Blumen auf den Trümmern. Blutzeugen der NS-Zeit: K. Kirchhoff, E. Markötter, W. Rosenbaum – OFM / Ottokar Mund
- Das katholische Episkopat in der nationalen Revolution Deutschland 1933. Dokumente und Materialien / Dr. Emil F. J. Müller
- Clemens August Graf von Galen. Bischof von Münster im Dritten Reich / Marie-Corentine Sandstede-Auzelle
- Der Kardinal / Gottfried Hasenkamp
- Die Menschen für Gott. Pater Johannes Maria Haw. Sein Leben – sein Werk – seine Seele / Stephan Beghoff
- Gratwanderungen. Priester unter zwei Diktaturen / Hermann Scheipers
- Ihr werdet meine Zeugen sein. Meine Zeit im KZ / Kazimierz Majdanski
- Kardinal von Galen. Der Löwe von Münster / Irmgard Klocke
- Kardinal von Galen. Ein Gottesmann seiner Zeit. Anhang: Die drei weltberühmten Predigten / Heinrich Portmann
- Klemens August Kardinal von Galen. Predigten
- Nicht Lob nicht Furcht. Das Leben des Kardinal von Galen / Max Bierbaum
- Bischof Graf von Galen spricht!. Ein apostolischer Kampf und sein Widerhall. Das christliche Deutschland 1933-1945. Dokumente und Zeugnisse / Arbeitsg. kath. u. evang. Christen
- Der Bericht eines holländischen Christen aus deutschen Gefängnissen und Konzentrationslagern / Floris B. Bakels
- Dreimal zum Tod verurteilt. Dr. Carl Lampert – ein Glaubenszeuge für Christus / P. Gaudentius Walser
- Ich geh zu Pater Kentenich. Neun Tage mit Pater Kentenich / Sekr. P. J. Kentenich
- Pater Josef Kentenich. Lebensbild. Neun-Tage-Andacht / M. Kley
- Pater Kentenich. Bekenner von Dachau / Alexander Menningen
- Der letzte Gang. EinPriesterleben im Dienste Todgeweihter / Elisabeth Brinkmann
- Kaplan Alois Andritzki. (KZ Dachau) / Cyrill-Methodius-Verein e.V.
- Mein Leben. Kampf eines katholischen Pfarrers für den Glauben und das Deutschtum in der Slowakei / Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken e.V.
- Otto Neururer. Priester und Blutzeuge / Helmut Tschol
- Geweihte Hände in Fesseln. Priesterweihe im KZ / Otto Pies
- Schenkende Hände. Helferinnen der KZ-Priester / Otto Pies
- Und ich fürchte meine Träume / Wanda Poltawska
- Unser Pfarer Hacker. Zum Gedenken Msgr. Rudolf Hacker (1895-1959), Parrers von Zettlitz bei Karlsbad und Diözesanvertriebenen-seelsorger von Augsburg
- Er ging durch die Hölle. Franz Stock / René Closset
- Reise durch den letzten Akt. Ravensbrück, Buchenwald, Dachau: eine Frau berichtet / Isa Vermehren
- 55 Monate Dachau. Ein Tatsachenbericht / Walter Ferber
- Sterben für den Frieden. Spurensicherung: Hermann Stöhr (1898-1940) und die ökumenische Friedensbewegung / Eberhad Röhm
- Zwischen den Fronten. Der Priester Franz Stock / Erich Kock
- Zeuge des verborgenen Lebens. Pater Titus M. Horten OP (1882-1936) / Paul-Gundolf Gieraths
Sozialkunde
- Die veränderte Republik. Deutschland nach der Wiedervereinigung / Klaus Schroeder
- Geschichte des modernen Bayern. Königreich und Freistaat / Manfred Treml
- Standortbestimmung Politische Bildung / Heinrich Ob erreuter
- Ethische Kontroverse – demokratische Mitwirkung / Miriam Wolf
- Soziale Marktwirtschaft. Standortwettbewerb als Gegenstand der politischen Bildung / Wolfgang Quaisser
M. Bayer