BIBLIOTHEKSNEWS JULI 2018
Jugendbuch
Die Wilden Fußballkerle:
- Leon, der Slalomdribbler + Felix der Wirbelwind / Joachim Masannek
- Vanessa die Unerschrockene / Joachim Masannek
- Trainingsregeln, Tipps & Tricks / Joachim Masannek
„12 schreiben eine Geschichte“:
- Morgen gleiche Zeit? (Mit einem Beitrag unserer Schülerin Anna Schlichting) / Begabtenstützpunkt BSG
- Sommerbuch / Tove Jansson
Zeitschrift Zeit leo
- 4/18: Ich bin Fan! Warum man sich für Stars und Sportler begeistert / Albino-Tiere: Warum sie so empfindlich sind / Internet: Wie sicher sind deine Daten?
Deutsch
Die Fortsetzung der beiden Weltbestseller „Ein ganzes halbes Jahr“ und „Ein ganz neues Leben“:
- Mein Herz in zwei Welten / Jojo Moyes
Englisch
Zeitschrift Spotlight
- 1/18: Unexpected New York. Take a Tour of Secret NYC
- 2/18: The British in Germany. British communities in Hamburg, Munich, Frankfurt and Berlin / Vokabeln: So erweitern Sie Ihren englischen Wortschatz
- 3/19: Vintage London. Discover retro experiences in the British capital
Französisch
Zeitschrift écoute
- 3/18: La Patisserie Francaise. Warum wir sie so lieben!
- 4/18: Le Pyrénées. Eine Erlebnisreise in die wildeste Region Frankreichs / Sprache: La novlangue Le francais du XXI e siécle? / Politik: Brigitte Macron. Qui est-elle? Que fait-elle?
Geschichte
- Anmerkungen zu Hitler / Sebastian Haffner
- Aufstand des Gewissens. Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945 / Militärgeschichtl. Forschungsamt
- Aus dem alten Europa / Helene von Nostitz
- „Dann sind’s die besten Köpfe, die man henkt“. Die junge Generation im deutschen Widerstand / Detlef Graf von Schwerin
- Der Adjutant. Karl Wolff: Der Mann zwischen Hitler und Himmler / Jochen von Lang
- Der lautlose Aufstand. Bericht über die Widerstandsbewegung des deutschen Volkes 1933-1945 / Günther Weisenborn
- Der Nationalsozialismus. Ursprung und Wesen / Helga Grebing
- Der Verschwörer. General Oster und die Militäropposition. Vorwort von Golo Mann / Graf von Thun-Hohenstein
- Der weibliche Name des Widerstands. Sieben Berichte / Marie-Therese Kerschbaumer
- Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler / Peter Steinbeck
- Der zwanzigste Juli. Alternative zu Hitler? / Hans Jürgen Schultz
- Die Stärke der Stille. Erzählung aus dem deutschen Widerstand / Marion Yorck von Wartenburg
- Die Soldaten des Bösen. Zur Geschichte der KZ-Kommandanten / Tom Segev
- Du hast mich heimgesucht bei Nacht. Abschiedsbriefe u nd Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 bis 1945 / H. Gollwitzer
- Erwin Rommel. Des Führers General / Ralf G. Reuth
- Frauen in Fesseln. Erinnerungen einer Berliner Gefängnisfürsorgerin aus den Jahren 1933-1945 / Erich Klausener
- Frauen in Fesseln. Hoffnung in der Finsternis. Von Mut und Opfer katholischer Frauen im Dritten Reich / Erich Klausener
- Frauen leisten Widerstand: 1933-1945. Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten / Gerda Szepansky
- Gedanken zum 20. Juli 1944. Th. Heuss, H. Lübke, G. Heinemann, W. Scheel, K. Carstens. Einleitung von Helmut Kohl
- „Halts Maul – sonst kommst nach Dachau!“ Frauen und Männer aus der Arbeiterbewegung berichten über Widerstand und Verfolgung unter dem Nationalsozialismus / Sabine Asgodom
- „Im Namen des Deutschen Volkes“. Todesurteile des Volksgerichtshofes / Heinz Hillermeier
- Justiz im Dritten Reich. Eine Dokumentation / Ilse Staff
- Letzte Briefe zum Tode Verurteilter aus dem europäischen Widerstand 1939-1945 / P. Malvezzi
- Muckefuck und Kameradschaft / Sigrid Bremer
- „Nichts Schriftliches von Politik“. Hans Bernd von Haeften. Ein Lebensbericht / Barbara von Haeften
- Offiziere gegen Hitler / Fabian von Schlabrendorff
- „Sag nie, du gehst den letzten Weg“. Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung / Ingrid Strobl
- Siegreich bis zum Untergang. Erinnerungen prominenter Augenzeugen an Anfang und Ende des Dritten Reiches / Hermann Glaser
- 20. Juli 1944. Ein Drama des Gewissens und der Geschichte / Bundesz. f. H
- Der 20. Juli / Burghard Freudenfeld.
- Dank und Bekenntns. Gedenkrede zum 20. Juli 1944 / Theodor Heuss
Religion
- Bekenntnis, Widerstand, Martyrium / Gerhard Besier u. Gerhard Ringshausen
- Christen im Widerstand gegen das Dritte Reich / Joel Pottier
- Christentum und Politik. Dokumente des Widerstands / Joachim Köhler
- Christus in Dachau oder Christus der Sieger / Joh. M. Lenz
- Der letzte Weg / Gerda Gottschalk
- Der Prediger vom Buchenwald. Das Martyrium Paul Schneiders / Prof. D. Heinrich Vogel
- Die Befreiung / Dachauer Hefte 1
- Die Konzentrationslager. Eine Gewissensfrage für das Deutsche Volk und für die Welt / Ph. Küble S.J
Spanisch
Zeitschrift Ecos
- 6/18: Romance en Ibiza. Con amigas en Madrid. Fútbol y tapas en Barcelona. Das perfekte Wochenende / América Latina: Lider en energias renovables / Lugares Mágicos: La isla de Chiloé en Chile
Allgemein
Zeitschrift Cicero
- 6/18: Problembär. Wie der Westen an Russland scheitert / Das Elend mit der Entwicklungshilfe. Nicht noch mehr Geld!
M. Bayer