Biblioheksnews September 2018
Jugendbuch
- Auerhaus / Bov Bjerg
- Dünn / Do van Ranst
- Golem stiller Bruder / Mirjam Pressler
Englisch
Zeitschrift Spotlight
- 4/18: Who’s who? 100 people in Britain you should know – like writer Zadie Smith / Language: Our story, your ending
Französisch
- Caramel (1) Cahier d’activité / Nadja Döring, Fréderic Vermeersch
- Extra! Methode de francais /Fabienne Gallon
- CE1 francais maths. 7/8 ans / Albert Cohen
- CE2 francais maths. 8/9 ans / Lou Lecacheur, André Mul
- CM1 francais maths. 9/10 ans / Lou Lecacheur, André Mul
Latein
- Campus: Vokabelkartei. Ausgabe C / Buchner
Spanisch
Zeitschrift Ecos
- 7/18: Wandern in den Pyrenäen. Descubra la Espana más agreste
-
Deutsch
Kreative Ideenbörse
- Deutsch Sekundarstufe II: Maria Stuart – Gesprächsanalyse und philosophischer Hintergrund. Rhetorik und Argumentation
Der Deutschunterricht
- 3/18: Schreibarrangements / Erzählen – Beschreiben / Berichten – Erörtern / Inhalte angeben / Interpretieren – Rückmelden
Geschichte
- Das kurze Leben der Sophie Scholl. Mit einem Interview von Ilse Aichinger / Hermann Vinke
- Deutscher Widerstand 1938-1944. Fortschritt oder Reaktion? / Bodo Scheurig
- Die Geschichte der Weißen Rose / A.E. Dumbach
- Die Weiße Rose / Inge Scholl
- Die Weiße Rose. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten / Harald Steffahn
- Die Weiße Rose. Der Widerstand Münchner Studenten gegen Hitler : Informationen zum Film / Michael Verhoeven, Mario Krebs
- Die „Weiße Rose“. Studentischer Widerstand gegen Hitler in München / Günther Kirchberger
- Die Weiße Rose und das Erbe des deutschen Widerstandes. Münchner Gedächtnisvorlesungen / Beck’sche Reihe
- Deutschland zuliebe. Leben und Sterben der Geschwister Scholl. Die Geschichte der Weißen Rose / Richard Hanser
- Er folgte seinem Gewissen. Das einsame Zeugnis des Franz Jägerstetter / Gordon C. Zahn
- Franz Jägerstetter… besser die Hände als der Wille gefesselt… / Erna Putz
- Franz Jägerstetter. Ein Leben vom Gewissen entschieden / Georg Bergmann
- Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich / Karsten Bredemeier
- Hochverrat? Die „Weiße Rose“ und ihr Umfeld / Rudolf Lill
- Sippenhaft. Nachrichten und Botschaften der Familie in der Gestapo-Haft nach der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl / Inge-Aicher-Scholl
- Stuttgart: Geheim! Widerstand und Verfolgung 1933-1945 / Willi Bohn
- Um der Ehre willen. Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli / Marion Gräfin Dönhoff
- Verborgene Saat. Aufzeichnungen aus dem Widerstand 1933-1945 / Albrecht von Kessel
- Wer war wer im Dritten Reich? Ein biographisches Lexikon / Robert Wistrich
- Widerstand im Dritten Reich / Ger van Roon
- Widerstand gegen Hitler und das Attentat vom 20. Juli 1944 / Peter Hoffmann
- Widerstand im Dritten Reich. Probleme, Ereignisse, Gestalten / Hermann Graml
- Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1944 bis 1945 / R. Löwenthal u. P. v. zur Mühlen
- „Wir haben das letzte gewagt…“ General Olbricht und die Verschwörung gegen Hitler. Der Bericht eines Mitverschworenen / Friedrich Georgi
- 20. Juli 1944. Geänd. u. vollst. Bearb. d. Sonderausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“: „Die Wahrheit über den 20. Juli 1944„ / Bundeszentrale für Heimatdienst
Religion
- Eine Spur der Liebe hinterlassen. Pater Engelmar (Hubert) Unzeitig 1911-1945. „Märtyrer der Nächstenliebe“ im KZ Dachau / Adalbert L. Balling
- Häftling Nr. 29392. Der Gründer des Schönstattwerkes als Gefangener der Gestapo 1941-1945 / Engelbert Monnerjahn
- Hirtenamt und Hitler-Diktatur / Walter Adolph
- Kampf gegen den Nationalsozialismus / Augustin Rösch
- Karl Leisner. Visionär eines geeinten Europas / Hans-Karl Seeger
- „Christus meine Leidenschaft“ Karl Leisner. Sein Leben in Bildern und Dokumenten / Wilhelm Haas
- Mein Schatten in Dachau. Gedichte und Biographien der Überlebenden und der Toten des Konzentrationslagers / Dorothea Heiser
- Nachtwache. 10 Jahre KZ Dachau u. Flossenbürg / Karl Röder
- Pfarrerblock Dachau / Jean Bernard
- Priester im Dritten Reich / Johannes Würth
- Verfolgung, Widerstand und Zeugnis / Heinz Hürten
- Zwischen Kanzel und Kerker. Augenzeugen berichten vom Kirchenkampf im Drittem Reich / Helmut Baier
Pädagogik
Pädagogisch-didaktische Trends als Wegweiser in Schule und Unterricht:
- Gewalt. Beschreibungen – Analysen – Prävention / Bundeszentrale für politische Bildung
- Friedrich-Jahresheft 2017: Eltern. Beilage: Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Allgemein
Zeitschrift Bild der Wissenschaft
- 4/18: Quanten-Revolution. Vom Mysterium zur Alltagstechnik / Astronomie: Rätselhafte Eisriesen im Sonnensystem / Archäologie: Gerasa – das jordanische Pompeji / Geophysik: Versiegt der Golfstrom wirklich?
- 5/18: Stephen Hawking. Sein Vermächtnis / Maya-Kultur: Die Pyramiden im Tempel / Grüne Verteidigung: Die Waffen der Pflanzen / Ulmer Münster: Rettung mit Hightech
- Themenheft: Forscher lernen, Krebs zu besiegen / Wasser als Wegweiser. Brustkrebs. Wie Diffusionsbildgebung hilft, Tumore besser zu erkennen / Den Krebs verhungern lassen. Wie neue Wirkstoffe das Wachstum der bösartigen Zellen unterbinden können / Tumorzellen im Visier. Wie Krebs-Stammzellen aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
M. Bayer