Bibliotheksnews November 2018
Jugendbuch
- Die Flüsse von London / Ben Aaronovitch
- Ein anderes Paradies / Chelsey Philpot
- Dunkles Schweigen / Brigitte Blobel
- So voller Wut / Pete Smith
- Silber. Das erste Buch der Träume / Kerstin Gier
- Stargirl / Jerry Spinelli
Zeitschrift
- Zeit leo7/18: Ich schütz die Umwelt. 7 Ideen, mit denen du was bewirkst / Wilde Tiere. Teil 1: Der Waschbär / Schnitzen: Diese Kunst lernt ein Junge in der Südsee / Dinosaurier: Sie werden jetzt ganz neu erforscht
Französisch
- Bricoler. Facile. Les gestes essentiels du bricolage. En 100 Lecons illustrées / Sophie et Olivier Doriath
- DELF Junior Scolaire A1. 150 activités. Livret de corrigé á l’interieur / Alain Rausch
- Diabolo Menthe 1. Méthode de francais / W. Landgraaf
Mathematik
- Finale Prüfungstraining Abitur 2019 Mathematik Bayern / Westermann
Latein
- Campus 1. Gesamtkurs Latein in drei Bänden .Digitales Lehrermaterial / click & teach
Deutsch
Kreative Ideenbörse
- Nr. 82/2018: Deutsch Sekundarstufe II. Abiturwissen: Drama + Epik / Julia Zeh – Corpus Delicti. Ein Prozess
Digitale Lernmittel
- Deutsch. Sek. II: „Kabale und Liebe“. Schullizenz / Park Körner
Erdkunde
Zeitschrift Geo:
- 9/17: Die grüne Revolution. Wie die Natur unsere Städte erobert / Wasser-Träume: So schön ist unser wichtigstes Element / Kongo: Wie die Bank in den Busch kommt / Lepra-Skandal: Japans letzte Insel der Verbannten / Che Guevara: Ein Held, der keiner war
- 11/17: Wüste Lut 78,2 °C. Eine Geo-Expedition entdeckt den heißesten Ort der Erde. Wieso gibt es dort Leben? / E-Autos: Wie gut können Akkus sein?/ E-Autos: Wie gut können Akkus sein? / Hyochondrie: Krank vor angst vor dem Krnksein / Herero: Ein Volk verklagt Deutschland / Tier-Experiment: Als Delfine sprechen lernen sollten
- 1/18: Die wahre Bedeutung der Bibel. Das Drama von Sündenfall, Arche Noah und Brudermord neu erklärt / Pflegemutter: Das Haus der geretteten Kinder / Myanmar: Warum schweigt die Friedensheldin? / Himalaya: Eisige Expedition auf den K2 / Gute Schläge. Wie Rhythmus uns voranbringt
- 3/18: Dinosaurier. Sie sind noch da. Wie die Riesen der Urzeit überlebt haben: als Vögel / Jared Diamond: „Ich pflege eine konstruktive Paranoia“ / Indien am Zug. Teil zwei: Ein Land putzt sich heraus / Alaska: Die Sehnsucht des alten Jägers / König Bansah; Herrscher und Mechaniker
- 4/18: Das erfüllte Leben. Und warum das Nachdenken über den Tod dafür so wichtig ist / Auf der Walz: Die Freiheit der Wandergesellen / Mogadischu: Mit den Heimkehrern kommt die Hoffnung / Freitauchen: Johannas Glück unter dem Eis / China hebt ab: Die fröhlichen Himmelsstürmer
Geschichte
Deutscher Widerstand 1933-45
- Adam von Trott zu Solz. Werdegang eines Verschwörers 1909-1938 / Henry O. Malone
- Briefe an Freya, 1939-1945 / Helmuth James von Moltke
- Carl-Heinrich von Stülpnagel. Soldat, Philosoph, Verschwörer/ Heinrich Bücheler
- Claus Graf Stauffenberg. Das Leben eines Offiziers / Joachim Kramarz
- Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Brüder / Peter Hoffmann
- Claus Graf Schenk von Stauffenberg / Bodo Scheurig
- Die Hassell-Tagebücher 1938-1944. Aufzeichnungen vom Andern Deutschland / Ulrich von Hassel
- Drei Jahre in der Nachrichtenzentrale des Führerhauptquartiers / Alfons Schulz
- Die verbrannten Dichter / Jürgen Serke
- 10. Mai 1933. Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen / Ulrich Walberer
- Dort wo man Bücher verbrennt / Klaus Schöffling
- Edith Stein und Anne Frank. Zwei von Hunderttausend. Die Enthüllungen über die NS-Verbrechen in Holland vor dem Schwurgericht in München / Robert M. W. Kempner
- Ein Leben im Schatten des Verrates. Erinnerungen eines Überlebenden an den 20. Juli 1944 / Hans Karl Fritzsche
- Goethe in Dachau / Nico Rost
- Journalist in Republik, Diktatur und Besatzungszeit : Erinnerungen, 1916-1947 / Josef Hofmann
- Ulrich von Hassel 1881-1944. Ein Konservativer in der Opposition / Gregor Schöllgen
- Helmuth James Graf von Moltke 1907-1945 / Freya von Moltke, Michael Balfour, Julian Frisby
- Generaloberst Franz Halder. Generalstabschef, Gegner und Gefangener Hitlers / Gerd R. Ueberschär
- „Ich habe nicht verleugnet“. Georg Maus: Leben u. Wirken eines Religionslehrers im Dritten Reich / Klaus Loscher
- Meine Schulzeit im Dritten Reich. Erinnerungen deutscher Schriftsteller / Marcel Reich-Ranicki
- Moltke Almanach. Die Herkunft der Mitglieder der Kreisauer Kreises / Moltke-Stiftung
- Stauffenberg / Harald Steffahn
- Stauffenberg. Symbol der Deutschen Einheit. Eine politische Biographie / Wolfgang Venohr
Religion
Kirche im Nationalsozialismus
- Auf verlorenem Posten? Als Marinepfarrer im Zweiten Weltkrieg / Franz Maria Eich
- Mensch was wollt ihr denen sagen? Katholische Feldseelsorger im Zweiten Weltkrieg / Kath. Militärbischofsamt
- Sie sind nicht vergessen / Walter Adolph
Spanisch
Zeitschrift Ecos:
- 9/18: La Mar. El Mediterráneo: sus historias y su gente. (Das große Mittelmeerspezial) / Mundo Hispano: La lucha contra la corrupción / Entrevista: Benicio del Toro / Viaies: Bellos pueblos marineros
- 10/18: Gente y naturaleza: America central. 10 faszinierende Orte in Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama / Sprache: Übungen und Wortschatz aus der Arbeitswelt / Reportage: La ruta del azafrán / Sociedad: Cada vez hay más solteros en Espana
M. Bayer