BIBLIOTHEKSNEWS Februar 2012
Französisch
Atelier de lecture / Niveau A2+ / avec CD :
- Avertissement de Conduite / Ségolène Valente
- Carton rouge ou mort subite / Philippe Barbeau + Roger Judenne
- C’est pas compliqué l‘ amour/ Sylvaine Jaoui
- Crime d’auteur / Jacques Asklund
- Le casque mysterieux / Pierre Delaisne
- Le jour ou j’ai rate le bus / Jean-Luc Luciani
- Quinze jours pour reussir / Pierre Delaisne
- S.O.S., Jura en danger / Isabell Darras
- Tom-en-provence,com / Marie Gauvillé
- Un agent trés secret / Stéphane Daniel
Deutsch
Zeitschrift
- Der Deutschunterricht 6/11: Sprache und Diskriminierung
Jugendbuch
Zeitschrift
- Dein Spiegel 8/11: Kleopatra. Ägyptens geheimnisvolle Königin / Perfekte Ferien: Sommer auf dem Ponyhof / Internet: Bist du zu jung für Facebook?
- Dein Spiegel 9/11: Rettet die Erde! Zehn Wege, wie ihr die Welt verbessern könnt. / Action in 3D: Wickies neue Abenteuer / Schlaue Hunde: Helfer auf vier Beinen
Geschichte
Zeitschrift
- APuZ 1/12: EUROPA. Auf der Suche nach Europa / Die Fiskalkrise und die Einheit Europas / Economic Governance in der Eurozone / Paradoxien aus 20 Jahren Integration und Erweiterung / Die EU und der Vertrauensverlust der Bürgerinnen und Bürger / Zu einem europäischen Gedächtnisraum? / Europäische Sprachenpolitik / „Europäische Identität“ jenseits der Demos-Fiktion
- APuZ 51+52/11: USA / Changed? Obama 2012 / Zwischen Wyoming und Washington: Die Republikaner 2012 / Die Tea Party und ihre Anhänger / Die große Ernüchterung: Zur amerikanischen Weltmachtrolle / USA im Klimawandel: Zwischen Führungsanspruch und Blockaden / Zur Rolle der Mittler in den transatlantischen Beziehungen / Der Amerikanische Bürgerkrieg in der öffentlichen Erinnerung / Antikommunismus, Angst und Kalter Krieg / Das bessere Leben, erträumt und erlitten
- Einsichten u. Perspektiven 4/11: Bürgerengagement oder politischer Aktivismus? / Wie steht es mit der Integration? / Das Bindestrich-Land- Nordrhein-Westfalen / NS-Gedenkstätten in Frankreich / Bayerisch-israelische Absichtserklärung zur Bildungskooperation / Neue Publikationen / Jahresausblick 2012
- If 4/11: Truppeninformation: Was Soldatinnen und Soldaten wissen müssen / Beziehungskiste: Medien und Militär im Lauf der Geschichte / Heldenverehrung: Taugt der antike Soldat als militärisches Vorbild?
- Unser Bayern 1/12: Zweite Zerstörung: Vor allem das ländliche Franken war die Heimat vieler Juden / Denken unterm Helm: Konfrontation Peter Ramsauers mit Immanuel Kant / Schengen im Mittelalter: Der militärische Wert von Burgen / Baumeister Münchens: Hofbräuhaus / Smalltalk für Unterwegs: Bamberger Staatsbibliothek zeigt einzigartige Reisebüchereimat vieler Juden
Zeitschrift
- Kat. Blätter 1/12: Schuldig werden – und dann? Mit Praxisbeilage: Neue Wege zur Versöhnung
Sozialkunde
Zeitschrift
- Cicero – Magazin für Politische Kultur 1/12: Unsere Auf- und Absteiger des Jahres / Facebook & Co.: Die digitale Knechtschaft / Naziterror: Das braune Erbe der roten Diktatur / „Europa spricht Deutsch“: Was die Nachbarn an uns hassen
- Cicero – Magazin für Politische Kultur 2/12: Politik am Pranger / Wie Medienmacht und Elitenverachtung die Demokratie gefährden / Das ruinierte Stadtbild / Zwangsläufig böse
M. Bayer