Handreichung und Hilfe zur Gestaltung der Homepage


Gestaltung, Schriftart, Schriftgröße, Tabellen …

Internettexte müssen sich flexibel an unterschiedliche Bildschirmbreiten, Browser, etc. anpassen können. Daher möglichst nur die „Formatvorlagen“ wie Überschrift 2 etc. bzw. Absatz für Text zum Gestalten verwenden. Bitte die voreingestellte Schrift nicht verändern. Andere Schriftarten sind auch schön, stören jedoch den einheitlichen Gesamteindruck bei. Bei der Schriftgröße nichts verändern (reiner Text im Format Absatz belassen)!. Bei Textgestaltungen das Unterstreichen absolut vermeiden (da im Internet für Links reserviert). Tabellen sparsam einsetzen, insbesondere nicht zu breit anlegen. Man weiß nie genau, was wie auf anderen Bildschirmen erscheint.

 

Überschriften

Die große Überschrift mit „Wolke“ ist der interne Titel des Beitrags und wird in der Regel nicht angezeigt. Diese „Überschrift“ wird jedoch an manchen Stellen (z. B. Archiv, Links) vom System verwendet, daher immer den ausführlichen Titel des Beitrags mit eingeben.

Für Ihren Beitrag kreieren Sie deshalb im Textfeld nochmals diese oder eine eigene Überschrift. Verwenden Sie als Formatierung dafür in „Absatz“ Überschrift2, bei aufwendigen Gliederungen auch Überschrift1.

Alias Feld immer freilassen, da das System nur so eindeutige interne Datenbankbezüge einstellen kann!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert