Bibliotheksnews März 2012
Jugendbuch
- Dieser Roman lässt niemenaden unberührt: Ich bin Du / Sarah Dessen
- Totenbraut / Nina Blazon
- Zwei auf heißer Fährte. Doppelband: Der Tag, an dem Lehrer Roth verschwand + Auf der anderen Seite der Schlucht / Wolfram Hänel
S o n d e r t i s c h:
Bücher und DVD-Auswahl zum Thema „Die Welt der Römer“
Deutsch
- „Nathan und seine Kinder“ im Unterricht. Lehrerhandreichungen zum Jugendroman von Mirjam Pressler
Zeitschrift
- Der Deutschunterricht 1/12: Orthographische und grammatische Spielräume / Sprache im Deutschunterricht – Kein Spiel ohne Grenzen / Graphematische Spielräume und Umgang mit Schreibvarainten / Graphostilistische Normerweiterung und Genuskongruenz / Passivkonstruktionen und gebundene Präpositionen
- Literaturen Nr.105: Lob der dicken Bücher / Parallelgeschichten. Das 1724-Seiten-Universum des Péter Nádas: Von Liebe und Gewalt, Körpern und Geschichte
Latein
- Flip-Posters S.P.Q.R. * Diese außergewöhnliche Publikation besteht aus 25 großen farbigen Bildern, die das Alltagsleben, die Geschichte und Sitten der Römerzeit zum Inhalt haben
S. P. Q. R., ist die Abkürzung für das lateinische Senatus Populusque Romanus („Senat und Volk von Rom“)
Kultur und Faszination des antiken Roms auf mitreißenden Bildern neu entdecken – Begleitbuch zu Flip-Posters S.P.Q.R. / Silvia Colombati
Römische Spiele. So spielten die alten Römer (mit 70 Anleitungen zu originalen Spielen) / Katharina Uebel
S o n d e r t i s c h:
Bücher und DVD-Auswahl zum Thema: „Die Welt der Römer“
Geschichte
Die lustigste Art, sich mit Geschichte zu beschäftigen:
Kritzel dich durch die Geschichte. Von den Höhlenmalereien bis zum 21. Jahrhundert / Andrew Pinder
Zeitschriften
-
APuZ 5+6/12: Populismus / Wesensmerkmale des Populismus / Populismus und der Gestaltwandel des Parteienwettbewerbs / Populismus und Massenmedien / Totengräber oder Korrektiv der Demokratie? / Immigration: Sprungsbrett rechtspopulistischer Parteien / Zur Fragwürdigkeit von verschwiegenen Bereichen / Tabu, Tabuvorwurf und Tabubruch im politischen Diskurs / Narrative Spiegelung als Interventionsstrategie
- APuZ 7/12: Digitale Demokratiei / Das demokratische Netz? Governance des digitalen Raumes / Digitale Politik und Partizipation:: Möglichkeiten und Grenzen / Beschleunigte Demokratie: Entscheidungsstress als Regelfall / Die Piratenpartei als neue Akteurin im Parteiensystem / Menschen und Maschinen
APuZ 8+9/12:Mensch und Tier. Dürfen wir Tiere für unsere Zwecke nutzen? / Das Bein in meiner Küche / Bedeutung des Tieres für unsere Gesellschaft / Grundlagen und Perspektiven der Human-Animal Studies / Mensch und Tier in der europäischen G3eschichte / Tierrechtsbewegung – ein historischer Abriss / Kampagner der Tierrechtsorganidsation PETA 7 Tiere und Mensch-Tier-Mischwesen in der Forschung
Cicero 3/12: Norbert Röttgen: Porträt eines Getriebenen / Blind und blöd: Die Pannen des Verfassungsschutzes / Kriegsangst / Iran bereitet sich auf den Angriff vor / Schachmatt: Peer Steinbrück und Kenneth Rogoff
DVD:
Deutschland auf dem Weg zum Nationalstaat. 1815-1871
Französische Revolution und napoleonische Ära 1789-1815
Sozialkunde
- Politische Studien Nr. 441: Die USA vor der Präsidentschaftswahl / Gorbatschow hat Weltgeschichte geschrieben / Erkenntnisse aus der Glücksforschung für die Wirtschaftspolitik / Die Wahlrechtsnovelle zu den Überhangmandaten
Folgende Zeitschriften liegen kostenlos zur Mitnahme bereit:
- ad studium
- Der Abiturient.de
- Q-Rage
- Spiesser
- YEAZ
M. Bayer