Bibliotheksnews Februar 2014

Bibliotheksnews Februar 2014  

Jugendbuch

Abenteuer

  • Allein in der Wildnis / Silvia Busch
  • Crocodile Tears /Anthony Horrowitz
  • Dark Lord… Da gibt’s nichts zu lachen!! / Jamie Thomson
  • Die Chaosschwestern legen los! / Dagmar H. Mueller
  • Die Chaosschwestern sind unschlagbar / D.H. Mueller
  • Die Chaosschwestern starten durch! / D. H. Mueller
  • Eine für vier / Ann Brashares
  • Eine für vier. Der zweite Sommer / Ann Brashares
  • Eine für vier. Aller guten Dinge sind drei / Ann Brashares
  • Eine für vier. Vier gewinnt / Ann Brashares
  • Königin des Sprungturms / Martina Wildner
  • Luca Puck und der Herr Der Ratten / Michael Kleeberg
  • Rico, Oskar und die Tieferschatten / Andreas Steinhöfel

 

Leben

  • Der Joker / Markus Zusak
  • Wunder / Raquel J. Palacio

Lovestory

  • Wie wir einen Sommer versuchten, uns nicht zu verlieben / Elizabeth Eulberg

Science Fiction

  • Die Bestimmung / Veronica Roth

Thriller

  • Der Scherbensammler / Monika Feth
  • Der Mädchenmaler / Monika Feth
  • Eisrosensommer / Ulrike Bliefert
  • Seven Souls / Barnabas Miller, Jordan Orlando

Zeitschrift

  • X-Mag 1+2/14: Landluft: Was ist eigentlich so toll am Leben in der Stadt?

 

Deutsch

  • Ilias und Odyssee. Die Zeichnungen von John Flaxman / Homer
  • Liebesgedichte / Pablo Neruda

Biografie

  • Gustav Mahler. Der fremde Vertraute / Jens Malte Fischer

Roman

  • Die Inszenierung / Martin Walser

Lovestory

  • Mein Weg zu dir / Nicholas Sparks
  • Wie ein Licht in der Nacht / Nicholas Sparks

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 6/13: Didaktik der Sachtexte

DVD

  • Unheimlicher Lesespaß. Impulsfilm zum Projekt „Zeitschriften in die Schulen“

 

ACHTUNG:

Der neue Bücher-Igel-Prospekt liegt auf.            >>   Bestellungsabgabe: 14.02.   <<

Erdkunde

Zeitschrift

  • Geo 2/13: Das Gedächtnis des Körpers. Warum wir uns an mehr erinnern, als wir denken / Kreuzfahrt mit Krokodil: Eine Abenteuerreise in die Mitte von Afrika / Jugend in Europa: Die Generation, die alles anders machen muss / Horror-Trip: Als Southern Airways 49 Kurs auf ein AKW nahm
  • Geo 3/13: 1813 Ein Schicksalsjahr der Deutschen. Freiheitskampf, Völkerschlacht und der lange Weg zur Einheit / Schamanismus: Wenn die Seele auf eine Reise geht
  • Geo 11/13: Der Untergang der deutschen Sprache? / Burma: So schön kann die Freiheit sein / Medikamente: Achtung, die Fälscher sind weltweit aktiv! / Der Schwarm: Als Milliarden Tauben aus dem Himmel kamen / Ferne Welt: Ladakh – das entrückte Land der hohen Berge

Französisch

Zeitschrift

  • écoute 1/13: Paris. Neun einzigartige Brücken über die Seine / Débat: Le mariage gay, droit ou hérésie? / Portrait: Louboutin, star des chaussures chic / Tradition : Les secrets du diamant noir
  • écoute 2/13: Francois Hollande. Wie und wohin führt er Frankreich? / Débat: Faut-il acheter „made in France“? / Reportage: Le Titanic á Cherbourg / Balade: La Grave, station de l’extrême
  • écoute 3/13: Paris Les Invalides. Ein Mythos – gestern und heute / Débat: Trop de gréves en France / Èconomie: Etam, ses dessous ses succés / Franco-allemand: Une coopération très Smart

Geschichte

  • Besessen nach Freiheit / Roswitha Reinhold
  • Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat/ Ruth Hoffmann

Zeitschrift

  • APuZ : Inhaltsverzeichnis 2013
  • APuZ 52/13: :Monster. Die Anormalen / Monströse Körper / Monster in der modernen Literatur und im Film / Vampire Trouble: Gender, Sexualität und das Monströse
  • APuZ 1-3/14: Welthandel. Ethik und globaler Handel / Zur Architektur des Welthandels / Globale Ungleichgewichte im Außenhandel und der deutsche Exportüberschuss / Unternehmen ins transnationaloen Wertschöpfungsketten
  • APuZ 4-5/14: Grenzen – Semantik der Grenze / Motive und Folgen sozialer Grenzziehungen / Grenzen – verbinden / Frühe Grenzziehungen / From Neither Here Nor There: Kunst im Grenzraum / Gated Communities u. a. Formen abgegrenzten Wohnens

Lernen lernen

Zeitschrift

  • Schule Nr. 1/2014: Psychologie: Motivation kann man trainieren / Familie: „Irgendwas kommt immer zu kurz“ / Ferien: Sprachreisen – Trends für die ganze Familie / Bildung: Die richtige Schule finden

Allgemein

Zeitschrift

  • Cicero 1/14: Die 100 Auf- und Absteiger des Jahres. Mit Beiträgen von Norbert Blüm über Sigmar Gabriel, Kardinal Marx über Papst Franziskus, Moritz Rinke über Edgar Reitz/“ George Cloony darf gern kommen“ Vatikan-Insider Georg Gänswein im Interview / Bordellrepublik Deutschland. Ein Blick in die Welt der Wellness-Puffs
  • Cicero 2/14: Die Maschine und ihr Mensch. Wie uns das Smartphone versklavt und verkauft / Hartz-Reise: Überfordern Armutsmigranten den Sozialstaat? / „Mädels, traut euch!“ CDU-Vize Julia Klöckner im Gespräch

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        M. Bayer

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert