Ermutigung zum Leben
Franz von Sales, die Quelle der Spiritualität Don Boscos
Gemeinsamer Besinnungstag für Eltern, Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter des Gymnasiums, Mitglieder des Freundeskreises, der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos, der Salesianer Don Boscos und alle Freunde Don Boscos!
Samstag, 8. März 2014
- 09.15 Uhr und 10.15 Uhr Impulsvorträge durch P. Herbert Winklehner OSFS (Leiter Franz von Sales Verlag Eichstätt) im Mehrzweckraum Konventbau (1. Stock) Marianum, anschl. jeweils Gesprächsangebot
- 11.15 Uhr Gottesdienst in der Hauskapelle, anschl. Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen (Bitte um vorherige Anmeldung).
Auch wenn wir das Leben Don Boscos und seine Pädagogik kennen, so heißt das noch nicht, dass wir das tiefste Geheimnis und die endgültige Erklärung für seine überraschende Aktualität verstehen. Daher laden wir Sie sehr herzlich ein, mit uns zur Quelle seines Charismas zu gehen und aus seiner Spiritualität zu schöpfen.
In seinem wohl berühmtesten Brief aus Rom (1884) schrieb Don Bosco: „Es reicht nicht, dass die Jugendlichen geliebt werden, sondern sie müssen diese Liebe auch spüren … Ohne Herzlichkeit und Familiarität zeigt sich die Liebe nicht, und ohne diesen Beweis der Liebe kann es kein Vertrauen geben.“ Gerade hier nahm sich Don Bosco den hl. Franz von Sales (1567-1622), den großen Lehrer der Gottesliebe, zum Vorbild und empfahl dies auch seinen Schülern. Salesianisch leben und arbeiten, das hieß für Don Bosco vor allem, im Alltag die Güte und Sanftmut des hl. Franz von Sales nachahmen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Direktor P. Ulrich Schrapp SDB und Schulleiter OStD i.K. Michael Heinrich
Anmeldung: schrapp@donbosco.de oder Tel. 08331/60030
Lesetipp: Kind sein mit den Kindern – Zwölf Thesen zu einer salesianischen Pädagogik, von Herbert Winklehner OSFS http://www.franz-sales-verlag.de/fsvwiki/index.php/Lexikon/Studien-KindseinMitDenKindern