Sommerkonzert 2014 – Zuhörer schmelzen dahin

Zuhörer schmelzen dahin

Rund 150 Sänger und Instrumentalisten des Buxheimer Marianums begeistern bei Konzert im Theatersaal. Begabte Solisten

Sommerkonzert2014 021

Schulmusik Alle Jahre wieder tun sich’s Schüler und vor allen Dingen die Musiklehrer des Buxheimer Marianums an. Das Sommerkonzert zeigte auch dieses Jahr wieder, dass die Anstrengung Früchte trägt. Mit rund 150 Mitwirkenden stellten Angela Gabler und Dieter Eggensberger mit ihren Schülern ein phantastisches Musikprogramm zusammen, das den Gästen im Theatersaal „vollmundige“ Köstlichkeiten darbot. Bereits der Unterstufenchor (Leitung Eggensberger) bot, wenn auch noch mit vergleichsweise leisen Stimmen, passend zur Fußball-Weltmeisterschaft die musikalische Untermalung: „We are the Champions“ von Freddy Mercury und Heinz Benkers „Fußball-Report“-Rap folgten auf den Denver-Klassiker „Country Roads“.

Sommerkonzert2014 004Als Solisten präsentierten sich wiederum musikalische Ausnahmeschüler. Niklas B. (5a) und Christian R. (7b) zitierten köstlich Boismortiers „Rigaudon“ auf Blockflöten – ja, und dann kamen mit zwei Brill-Töchtern (Elisa, Gesang/Geige und Daaje, Gesang/Harfe) zwei Semi-Profis auf die Bühne. Deren irisches Lied „Sally Gardens“, das ließ die Zuhörer dahinschmelzen. Und gegen solche Musikprominenz hatten es die drei nachfolgenden Querflötistinnen Luisa P., Veronika R. und Laura T. (alle 10c) schwer. Trotzdem setzten sie mit ihren drei spanischen Tänzen (von Rodriguez Peris) ein weiteres Glanzlicht des Konzertes.

Sommerkonzert2014 007

Mit Julia M. (Q12) gab wieder einmal eine Ausnahmepianistin (und noch einiges mehr) ihr Abschiedskonzert von der Schule. Sie hat ihr Abiturzeugnis bereits sicher und verabschiedete sich mit Brahms’ Ballade g-Moll op. 118/3, wofür ihr rauschender Beifall sicher war. Sie trat alsgleich im Streichquartett mit Elisa und Malin B., Cornelius B. und Paul M. mit „Groovy Strings“ an. Wo gleich fünf solcher Ausnahmemusiker beisammen sind, da groovt es aber wirklich – Hochgenuss pur!

Sommerkonzert2014 012

 

 

Mittel- und Oberstufenchor (Leitung Angela Gabler) zeigten bis zur Pause, was mit Erwachsenen-Stimmen machbar ist. Gesanglich absolute Spitze, wenn auch der dem Lied „Hail holy Queen“ aus Sister Act innewohnende Schwung nicht so recht zum Ausdruck kam. Die Schülerinnen und Schüler mit einem Solo von Hannah D. (Q12) wurden am Klavier begleitet vom Allround-Musiker Paul M. Letzterer brilliert nicht nur an „seinem“ großen Bass!

Sommerkonzert2014 017

 

 

Großes vorgenommen hatte sich Dieter Eggensberger mit seinem Orchester: Beethoven, nicht einfach mal herunterspielbar. Die Stücke der Sinfonie Nr. 5 c-Moll verlangten nicht nur den Musikern alles ab. Auch der Dirigent geriet gehörig ins Schwitzen. Ergebnis: Alle miteinander lieferten zum wiederholten Male eine grandiose Vorstellung ab! Hier einen einzelnen hervorzuheben, würde unverdient andere zurücksetzen. Natürlich ging der Auftritt nicht ohne Zugabe ab!

Walter Müller, MZ 05.07.2014

 

 {gallery}Musik/Sommerkonzert2014{/gallery}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert