Bibliotheksnews September 2014

TeamgeistBibliotheksnews September

Jugendbuch

  • Fußball-WM 2014 / SportBild
  • Das Land des Vergessens / Cornelia Franz
  • Ich leb jetzt und hier! Die Geschichte einer Einwandererfamilie / Regina Rusch
  • Unser Körper. Interaktives 3-D-Erlebnisbuch mit Pop-up-Poster

Zeitschrift

  • X-mag Juli/Aug.: Die rote Ausgabe. China – Das wichtigste Land der Welt tickt anders / Coca Cola – Warum der BDKJ die Brause nicht unterstützt / Brasilien – Ein Fußballprojekt gibt Jugendlichen eine Perspektive

 

Deutsch

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Christiane F.
  • Spectaculum: Dmitri / Die Übergangsgesellschaft / Nibelungen / Transit Europa / Limes. Mark Aurel / Was wollt ihr denn // Volker Braun,
  • Thomas Oberender / Peter Handke. Nebeneingang oder Haupteingang? Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
  • Themenheft Zentralabitur: Sprache / Medien / Lesen und Literatur / Klett

 

DVD   

  • Der Medicus. Film nach dem gleichnamigen Weltbestseller von Noah Gordon. FSK: ab 12 Jahren

 

Englisch

Zeitschrift

  • Spotlight 10/13: Travel Special USA / Feeding thousands: cooking for a modern army / New home: would you move to Mars? / Roy Lichtenstein: celebrating the art of cartoon
  • Spotlight 11/13: In Love with London / Death in Dallas: who was Lee Harvey Oswald? / Ireland: great sporting traditions / Debate special: where the next world leaders meet
  • Spotlight 12/13: The Big Events Quiz / African culture: the fascinating world of the Maasai / New horizons; how a sabbatical can change your life / Debate: are good manners a thing of the past?

 

Französisch

Zeitschrift

  • Écoute 10/13: Carla Bruni / Voyage: Marrakech, la perle aux portes du désert marocain
  • Écoute 11/13: Le vins / Portrait: Albert Camus, l’auteur et philosophe humaniste / Balade: Trekking á la Réunion, une expérience intense / Reportage: La 2CV n’est pas (tout á fait) morte

 

Geschichte

Zeitschrift

  • APuZ 12/14: Europawahl 2014
  • APuZ 24-26/14: Aufbruch ’89: 1989 – Eine Zäsur von globaler Reichweite? / 25 Jahre 1989: Osteuropa zwischen Euphorie und Ernüchterung / Das andere 1989: Balkanische Antithesen / Politischer Aufbruch auch im Westen Deutschlands?/ Ist die DDR       ausgeforscht? / Begriffsgeschichte der Friedlichen Revolution / Vor dem Aufbruch. 1988 als vergessenes Jahr
  • APuZ 27/14: Widerstand. Was ist Widerstand? / Widerstand im NS- eine aktuelle Botschaft / Der 20. Juli 1944 in der frühen Bundesrepublik / Widerstand und Selbstbehauptung von Juden im NS / Widerstand und Genozid: Der Krieg des Deutschen Reiches gegen die Herero / Der lange Weg des ANC: Aus dem Widerstand zur Staatspartei / Widerstand und Opposition gegen den Sowjetkommunismus in Ostmitteleuropa
  • APuZ 28-30 /14: Antisemitismus. Von der Jugendfeindschaft zum Antisemitismus. Ein historischer Überblick / Einstellungen in Deutschland und Europa / Vehementer Säkularismus als Antisemitismus?

 

Latein

  • Calendarium Romanum / Dr. Gabriele Nick
  • Die wilden Hühner. De Gallinis Ferocibus / Cornelia Funke (ab 2. Lateinjahr)  
  • Aristoteles. Lehrer des Abendlandes / Hellmut Flashar
  • Berufsziel: Römischer Kaiser. Ausbildungm, Bewerbung, Karriere / Stefan Berry
  • Die Tochter des Seeräubers / Florilegium Mediaevale 2
  • Die Welt der Kinder in der Antike / Annika Backe-Dahmen
  • Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich; [eine Ausstellung des LVR-Archäologischen Parks Xanten – LVR-RömerMuseums]
  • Gladiatoren. Das Spiel mit dem Tod / Markus Junkelmann
  • Lernen und Leiden. Schule im alten Rom / K. Weeber
  • Die Römischen Kaiser. Herrschaft und Alltag / M. Sommer
  • Römische Kaiser in Deutschland. Der archäologische Führer / Holger Dietrich
  • Römische Kinderspiele. Kleine Schriftenreihe zur römischen Archäologie und Geschichte
  • Römer selbst erleben! Kleidung, Spiel und Speisen – selbst gemacht und ausprobiert / Juliane Schwartz; E. Wudy
  • Stadtleben im römischen Deutschland. Offizieller Begleitband zur Ausstellung „Ein Traum von Rom“ Landesmuseum Württemberg

Lateinlektüren

  • Leben, Lieben, Lästern / Catull, Ovid, Martial
  • Tierisch gut. Phädrus, Fabeln / Christian Zitzl
  • Arbeitsheft zu Fontesi / Mareike Lanbacher-Sell
  • Arbeitsheft zu Legamus“ Lateinisches Lesebuch 2
  • Buchners Lesebuch Latein. Ausgabe A2 / Lektüretraing
  • Viva 1. Lehrgang für Latein ab Klasse 6 / Vandenhoeck & Ruprecht

 

Mathematik

  • BundesAbitur 2014 Mathematik / Stark
  • Delta 9. Mathematik für Gymnasien / Eisentraut Schätz
  • Delta 9. Arbeitsheft / Eisentraut Schätz
  • Mathematik Oberstufe und Abitur. Analysis / Voll
  • Maxi-mal Mathe. Deine Schülerhilfe. 8. Klasse / 4 SBS

 

Religion

Zeitschrift

  • In Religion 5/14: Weiß ich, wer ich bin? Mich mit Anne Frank entdecken
  • Kat. Blätter 4/14: Kinder in der Bibel – Heilungsgeschichten für die Grundschule – Mose, Jesus und die Rettung des göttlichen Kindes – Jugendliche lesen „Kindertexte“ / Kindertheologie

 

Sozialkunde

Zeitschrift

  • If 1/14: Bereit für Vielfalt. „Diversity Management“ in der Bundeswehr / Krieg ohne Staat: Nichtstaatliche Akteure in künftigen Konflikten / Eine Region ringt: Syriens Nachbarn haben eigene Interessen / Das Image stimmt: Die Bundeswehr hat einen guten Ruf
  • If 2/14: Partner. Respekt schützt vor Innentätern / Glaubensfragen: Orthodoxe Juden in der israelischen Armee / Superwahljahr: die Länder der Arabellion stimmen ab / Urkatastrophe: Der lange Weg in den Ersten Weltkrieg
  • If 4/14: Vereint für Frieden. 40 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen / Gewinn: Zivil-militärische Kooperation ergibt Sinn. Spalter: Russland tut sich schwer mit Stalins Erbe / Tapferkeit: Die soldatische Tugend ist zurück  
  • Fluter Nr. 51: Wo geht’s hin?.Thema Reisen
  • Solarzeitalter 2/14: 25 Jahre / EEG 2014 – Keine Reform …/ Statement zur Europawahl 2014 / Die Rolle von Speichersystemen / Rechtl. Rahmenbedingungen des Eigenverbrauchs von Solarstrom

 

M. Bayer

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert