Bibliotheksnews März 2015

100 2560Bibliotheksnews März 2015

Jugendbuch

Die biblische Geschichte des Brudermords übertragen in die Gegenwart:

  • Bruder Herz / Andreas Hoppert

 Neue Schule, neues Glück? Schön wär’s!

  • Das Leben ist keine Pralinenschachtel / M. Marchetta

 

Deutsch

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 1/15: Sprache der Gefühle / Sprachliche Gestaltung von Gefühlen / Facebook-Kommunikation über Gefühle / Emotionalisierungen im politischen Sprachgebrauch / Gefühle im Literaturunterricht
  • Literaturen No. 114: Wer ist dieser Mann? Annäherung an eine literarische Sphinx: Die Geschichte des Michel Houellebecq / Was ist das für ein Land? Israel in 3 Romanen / Wovon leben die Übersetzer? Ein Existenzbericht / Warum ist das O so toll? Über Jochen Distelmeyer / Wie wird das Leben federleicht? / Milan Kundera

Erdkunde

Zeitschrift

  • Geo   9/14: Die Suche nach dem Ich. Bewusstsein: Was uns ausmacht / Kurden. Ein Volk will Staat machen / Gifthöhle. Im Schwefelbad von Tabasco / Drogenkrieg. Die irre Jagd nach „El Chapo“ Guzmán
  • Geo 10/14: Atlantis am Nil. Die versunkene Hafenstadt der Pharaonen: Wie sie blühte, wie sie unterging / Fleisch. Lebensgefahr aus dem Stall / Kosmos, wie schwarz sind Schwarze Löcher? / Biber. Der gemütliche Anarchist
  • Geo 12/14: Digital macht schlau! So nutzen Eltern und Lehrer die neuen Chancen / Unlösbar? Das rätselhafteste Manuskript der Welt / Fossil-Fund. Wie die Tiere das Töten lernten / Japan. Wenn die Jugend keinen Sex will

 Religion  

  • Amnesty Journal 2+3/15: Der Blick nach vorn. Menschenrechte von Frauen / Wir sind Charlie. Dogan Akhani über die Anschläge von Paris / Nordirak. Gewalt gegen Christen und Jesiden / „Willkommen in Deutschland“. Zwei Filme über Flüchtlinge
  • In Religion 1/15: Grundwissen Sakramente

Allgemein

Zeitschrift

  • Cicero 2/15: Kampf der Kulturen. Huntingtons Prophezeiung und der Dschihad in Europa / Alles nur geklaut? Houllebecqs „Unterwerfung“ / Die EZB als Bad Bank. Zerstört Draghi den Euro? / die Mängel der Merkel. Eine Abrechnung mit der Kanzlerin
  • Cicero 3/15: Völlig losgelöst. Die zunehmende Entfremdung zwischen Politik und Volk / Uf Nimmerwiederluage: Der letzte Ski-Urlaub in der Schweiz / Saudi-Arabien: Unser Freund, der Schurkenstaat / Erst Hitler, dann Hollywood. Die Brücke von Remagen

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert