Bibliotheksnews 2015

Bibliotheksnews Juni 2015

Jugendbuch

  • Aprikosensommer / Deniz Selek
  • Das Schicksal der Sterne / Daniel Höra
  • Der einhändige Briefträger / Gudrun Pausewang
  • Der Circle / Dave Eggers
  • Diebe! / Will Gatti
  • Die drei ??? Im Schatten des Giganten / Kari Erlhoff
  • Dieser eine Moment / Christoph Wortberg
  • Eden Academy / Lauren Miller
  • Floaters / Katja Brandis
  • Good Luck Fashion / Usch Luhn
  • Jenseits der blauen Grenze / Dorit Linke
  • Kinder in Trümmern / Barbara Warning

 

  • Marias letzter Tag / Alexandra Kui
  • Miss Apfelblüte / Sonja Bullen
  • Number 4 / Pittacus Lore
  • Schneeriese / Susan Kreller
  • Shipwrecked / Siobhan Curham
  • Sommer unter schwarzen Flügeln / Peer Martin
  • Verrückt nach New York / Katrin Lankers
  • Voll daneben. Ein unmöglicher Roman / K.L. Going
  • Weltwunder / Philippe Simon

 

Deutsch

  • Der Befreier. Die Geschichte eines amerikanischen Soldaten im zweiten Weltkrieg / Alex Kershaw
  • Die Kampagne / David Baldacci
  • Paganinis Fluch / Lars Kepler

 

Erdkunde

Zeitschrift

  • Geo 1/15: Brauchen wir Gott? Von der Suche nach dem ganz persönlichen Glauben / Ebola. Was Überlebende berichten / Pamir-Tal. Wie die Welt hinter die Berge kommt / Wundervogel. Der Kea – nichts als Unfug im klugen Kopf / 3-D-Drucker. Die Fabrik im Wohnzimmer?
  • Geo 2/15: Der innere Halt. Bindegewebe, das verkannte Organ / Kolumbien / Wie geht das eigentlich: Frieden? / Saure Zukunft- die Zeitmaschine der Ozeane / Tansania. Die seltsame Forschung des „Dr. Shit“ / Geschichte. Wie ein Boxkampf die Welt veränderte

 

 

Geschichte

Zeitschrift

  • APuZ 20-21/15: Seuchen. Seuchen gestern, heute, morgen / Infizierte Gesellschaften: Sozial- und Kulturgeschichte von Seuchen / Globale Seuchenbekämpfung: Kooperation zwischen Ungleichen / Von Ebola lernen: Was gegen künftige Epidemien getan werden muss / Das Ebolafieber in den Medien. Zu Struktur und Stabilität von medialen Seuchendiskursen

 

Religion

Zeitschrift

  • Kat. Blätter 3/15: Tage religiöser Orientierung – Grundlegungen – Auszeiten mit Jugendlichen gestalten – Projekte für die Schule / Beten in der Schule / 2 Praxisbeilagen: Bandolinos im RU, Jugendspiritualität

 

Allgemein

Zeitschriften

  • Bild der Wissenschaft 10/14: Die Revolution in der Physik? Der Graphen-Hype / Rosettas gewagte Kometenmission / Medizin: Ein Pflaster fürs Herz / Jupitermond: Wasserfontänen auf Europa entdeckt / Evolution: Rippenquallen waren die ersten Tiere
  • BDW 11/14: Relativitätstheorie unter Beschuss. Astronomen attackieren Einsteins Jahrhundertwerk / Leserreise: Mit BDW ans Ende der Welt / Psychopathen: Überraschende neue Therapie / Gesundheitskarte: Sie könnte ihr Leben retten! / Halloween: Gruseln im irischen Kulthügel
  • BDW 12/14: Krisen machen stark. Weltkatastrophe vor 3200 Jahren. Was Archäologen für heute lernen / Ebola: Die neue Pest / Sechs Sieger: Die Wissensbücher des Jahres / Astronomie: Überraschung – Kleinplanet mit Ring / Selbst fahrendes Auto: Wer ist schuld, wenn’s kracht?
  • BDW 12/14 plus: Die Siegertexte 2014. Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft
  • BDW 1/15: Die Zukunft von uns Menschen / Stressforschung: Hunde ersetzen Medikamente / Supernovae: Warum sie wirklich explodieren / ZERO-Autor Elsberg: Über den neuen Menschenhandel
  • BDW 1/15 plus: Sprühende Ideen. Die aktuelle Dynamik in der Materialforschung
  • BDW 2/15: Im Universum der Neutrinos. Botschaften von schwarzen Löchern und aus dem Inneren der Erde / Kriminalistik: Pflanzen überführen den Täter / Rohstoffkrise: Schlachthof als Phosphor-Mine / Trend: Warum Studenten kein Auto wollen
  • BDW 4/15: Wenn das Licht verrückt spielt – zum Internationalen Jahr des Lichts 2015 / Astronomie: Die Jagd nach verschollenen Raumsonden / Städtebau: Mit Mathe zu visionärer Architektur / Erdgas:       Neue Argumente fürs Fracking
  • BIO 5/14: Licht ist Leben. Neue Erkenntnisse – bewährte Therapien / Übersäuerung / Was uns Halt im Leben gibt. Die wichtigsten Seelenanker unserer Zeit / Trauerhilfe
  • BIO 6/14: Pflanzliche Antibiotika. Sanfte Mittel für starke Abwehrkräfte / 9 Schmerzweg-Übungen für Nackenprobleme / So gesund sind Bitterstoffe / Heilkraft des Singens
  • Cicero 5/15: Der Kampf um Rom. Wie Papst Franziskus mit seinen Feinden im Vatikan ringt / Volvos Wiederaufstieg / Tödliches Versagen beim Sturmgewehr / TTIP und die Folgen
  • Journalist 5/15: Abhängiger Journalismus. Was geht ?!  10 Grenzfälle, die zeigen, wie unabhängig Journalismus in Deutschland noch ist / NSU-Prozess. Tom Sundermann berichtet seit mehr als 200 Prozesstagen / Süddeutsche Zeitung. Warum der Trend wieder zum integrierten Newsroom geht / Google-Urteil. vom Recht auf Vergessen sind deutsche Medien kaum betroffen     

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert