Vocatium 2015 – oder: Wie probe ich den Ernstfall?

Vocatium 2015 – oder: Wie probe ich den Ernstfall?

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Q11 bei der Vocatium-Messe für Studium und Ausbildung des Instituts für Talententwicklung (ITE)

iVocatium 2015 BeratungsgesprächInsgesamt fast 30 Schülerinnen und Schüler nützten die Gelegenheit den Ernstfall für den Einstieg in die Welt des Studiums und der Ausbildung zu proben.

Das Konzept dieser in ihrer Art einmaligen Messe sieht vor, dass die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler feste Gesprächstermine mit den Anbietern vereinbaren, die von Ihrem Ablauf her eine echte Bewerbungssituation simulieren. Die Gespräche werden entweder in Kleingruppen oder individuell geführt, und die „Bewerber“ erhalten eine Rückmeldung über den Eindruck, den sie dabei auf ihre Gesprächspartner aus Wissenschaft, Dienstleistung und Industrie gemacht haben.

Das Bild zeigt Catrin Westerberg in einem Beratungsgespräch am Messestand von Macromedia – Hochschule für Mediendesign.

 

Das sehr breite Spektrum von Anbietern war die Garantie dafür, dass jeder Messeteilnehmer eine Chance hatte, den Berufsbildern seiner Wahl und Neigung etwas näherzukommen. Dass dabei nicht alle Erfahrungen nur positiv ausfielen, lag nach Aussage unserer Schülerinnen und Schüler an der durchaus unterschiedlichen Qualität der Beratung, die sie erfuhren. Allgemein jedoch, so der mehrheitliche Tenor, war der Messebesuch ein Gewinn, ein weiterer Schritt auf dem Weg vom Schülerdasein zum „Leben danach“. Diesen Charakter einer „Nahtstelle“ titelte ein Workshop der Messe – besucht von einer guten Handvoll unserer Schülerinnen und Schüler – wie folgt: „Ich bin ein Schüler – Holt mich hier raus!“

 

iVocatium 2015 Gruppenbild

Unsere Messeteilnehmer mit Frau Jette Schädlich, der Hauptorganisatorin der Neu-Ulmer Vocatium, die uns auch schon an der Schule besucht hatte, um den Messebesuch vorzubereiten.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert