Bibliotheksnews 10.2015

Bibliotheksnews Oktober 2015

Deutsch

Der Roman zur Flüchtlingskrise:

„Jenny Erpenbeck hat über die Begegnungen eines Deutschen mit den Flüchtlingen vom Berliner Oranienplatz einen Roman geschrieben – ein literarisches Experiment mit viel Fantasie und noch mehr Fakten“   (Zeitschrift Cicero 10.15)  

  • Gehen, ging, gegangen / Jenny Erpenbeck

 

Geschichte

Mehr als nur ein Sonnenkönig … er ist der Inbegriff des aboluten frühneuzeitlichen Königs. Unter seiner Herrschaft (1653-1715) wurde Frankreich zur kulturellen Vormacht Europas:

  • Ludwig XIV. Der Kriegsherr aus Versailles / Martin Wrede

 

Jugendbuch

  • Das große Pferdebuch / Luciano De Maria
  • Erstaunliche Experimente. Natur –Optik – Mechanik – Elektrizität / Francois Aulas
  • Katzenbuch / Du Mont
  • Liebe Susi! Lieber Paul! / Christine Nöstlinger
  • Mein großes Fußballbuch. Regeln, Technik, Stars / Clive Gifford
  • Natur erforschen und präparieren / Was ist was
  • Raumfahrt / Ian Graham
  • Sterne und Planeten. Eine Entdeckungsreise durchs All / C. Stott
  • Tiermütter und Tierkinder / Roberto Piumini
  • Verse für das Poesiealbum

 

Deutsch

  • Die Kinder des Prometheus. Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift / Hermann Parzinger
  • Duden. Die deutsche Rechtschreibung 26. Aufl. / Weltbild
  • Kreative Ideenbörse – Deutsch Sekundarstufe I – Sonderausgabe 2015/16:

Situatives Beobachten. Betrachten, formulieren und interpretieren / Fokussiertes Beobachten. Details erfassen und die Bedeutung für das Ganze bestimmen / Beobachtungskreis. Über Gesehenes sprechen und Konsens erzielen / Erschließendes Beobachten. Absichten u. Zielsetzungen erkennen / Antizipierendes Beobachten. Künftiges Geschehen vorhersehen / Auditives Beobachten. Konzentriertes Zuhören trainieren / Auditives Beobachten

  • Kreative Ideenbörse – Deutsch Sekundarstufe II:

Leben 2.0 – Kommunikation, Identität und Privatheit im modernen Medienzeitalter / Texterörterungen zum Thema „Leben in der vernetzten Welt“ / Die Panne – ein literarisches Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 4/15: Paris. Literarische Topografie einer Stadt / Kulturtransfer im Kontext von Exil und Migration / Sehnsucht und Enttäuschung: Dekonstruktion eines Mythos / Großstadtlyrik räumlich erfahrbar machen / Internationale Künstlernetzwerke versus Krieg und Propaganda

 

Geschichte

  • Glanz und Elend der Frauen. 33 Porträts der Weltgeschichte (von Kleopatra, Hildegard von Bingen, Lucrezia Borgia bis Indira Gandhi) / Fritz Meingast

 

Latein

  • Seneca. Werke in 5 Bänden / Manfred Rosenbach

Band 1: De providentia, De constantia sapientis, Ad Marciam de consolatione, Über die Vorsehung, Über die Standhaftigkeit de Weisen, Über den Zorn, Trostschrift an Marcia

Band 2: De vita beata, De otio, De trnquillitate animi, De brevitate vitae, Ad Polybium de consolatione, Ad Helviam matrem de consolatione, Über das glückliche Leben, Über die Muße, Über die Seelenruhe, Über die Kürze des Lebens, Trostschrift an Polybius, Trostschrift an die Mutter Helvia.

Band 3: Ad Lucilium epistulae morales I-LXIX, An Lucilius, Briefe über die Ethik 1-69

Band 4: Ad Lucilium epistulae morales LXX-CXXIV, An Lucilius, Brief über die Ethik 70-124

Band 5: De clementia, De beneficiis, Über die Milde, Über die Wohltaten

 

Mathematik

  •  Abitur 2016 – Mathematik. Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen / Stark

 

Physik

  •  Die Geschichte der Astronomie / Heather Couper & Nigel Henbest

 

Allgemein

  •  ABI 2015 loaded. Abiturzeitung 2015 / Abiturjahrgang 2015

Zeitschrift

  • Cicero 9/15: Die große Illusion. Warum unser Wohlstand in Gefahr ist / „Ich hasse Duckmäuser“ Peter Ramsauer rechnet ab / Jenseits von Bayern München. Der Politiker Pep Guardiola / Terror ohne Ende? Nahost in 20 Jahren
  • Cicero 10/15: Ins Ungewisse. Deutschland und die neue Völkerwanderung / Extra: 26 Seiten zur Buchmesse

NEU: Zeitschrift  Focus

  • Focus 30/15: Die schönsten Ziele in Deutschland. Für Urlauber, Entdecker und Abenteurer. 33 Natur-Paradiese in Ihrer Nähe
  • Focus 31/15: Die Wahrheit über falsche Flüchtlinge. Sie sind in Not. Sie kommen vom Balkan. Aber sie haben keine Chance auf Asyl. Und den echten Flüchtlingen schaden sie.
  • Focus 32/15: Abenteuer Wandern. Fit, schlank & gesund mit dem Trendsport Nr. 1. Die schönsten Ziele, die beste Ausrüstung
  • Focus 33/15: Homöopathie. Heilt sie uns wirklich? Neue Erkenntnisse über die Chancen & Risiken der sanften Alternativ-Medizin
  • Focus 34/15: Wie krank ist China? Warum der wankende Drache auch unseren Wohlstand bedroht
  • Focus 35/15: Deutschlands beste Medizinfahnder. Sie heilen wenn nichts mehr hilft. Wie Prof. Schäfer u. sein Team rätselhafte Krankheiten erkennen und besiegen
  • Focus 36/15: Krieg der Supermärkte. Mit welchen Tricks Lidl und Aldi, Edeka und Rewe sich bekämpfen. Und wie Verbraucher davon profitieren
  • Focus 37/15: Ordnung im Kopf! So leben Sie ohne Stress achtsam und glücklich / Hirnforscher erklären, wie wir uns besser konzentrieren
  • Focus 38/15: Genuss aus der Heimat. Ist regional besser als BIO? So gelingt nachhaltige Ernährung / Flüchtlings-Krise: Überfordern wir uns und Europa?

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert