Bibliotheksnews November 2015

Bibliotheksnews November 2015

Deutsch

„Dieser Roman ist eine Zumutung. Ein Ungetüm. Ein Abenteuer. Eine Frechheit. Eine Verwirrung. Vor allem aber ein fulminantes Stück Literatur, das aus einem engen Wirklichkeitsausschnitt eine Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik herauspräpariert.“ Ulrich Rüdenauer, Deutschlandfunk, Juni 2015

  • Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 / Frank Witzel

Jugendbuch

„Man muss Janina Davids Erinnerungen eines jüdischen Kindes neben den Tagebuchaufzeichnungen der Anne Frank lesen und nennen.“ Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

  • Ein Stück Himmel / Janina David
  • Ein Stück Erde / Janina David
  • Ein Stück Fremde / Janina David

Jugendbuch

  • Broken Circle / Joachim Friedrich
  • Das große Buch vom Angeln /C. Verner-Carlson
  • Gefangen im Packeis. Die abenteuerliche Fahrt der Endurance / Christa-Maria Zimmermann
  • Was ist was Band 76: Die Sonne
  • Wie ist das mit der Ozonschicht? / M. Bright
  • Wie ist das mit dem Sauren Regen? / M. Bright
  • Wie ist das mit dem Treibhauseffekt? / M. Bright
  • Tessloffs erstes Buch der Eisenbahn / R. Balkwill

 Deutsch

  • Stolz und Vorurteil / Jane Austen
  • Dichterberuf. Zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart / Rolf Selbmann
  • Johann Gottfried Seume. Ein politischer Schriftsteller der deutschen Spätaufklärung / Inge Stephan

 Einfach Deutsch – Unterrichtsmodell:

  • Der Besuch der alten Dame / Friedrich Dürrenmatt
  • Der gute Mensch von Sezuan / Bertold Brecht
  • Der Prozess / Franz Kafka
  • Der Steppenwolf / Hermann Hesse
  • Der Turm / Uwe Tellkamp
  • Der Tod in Venedig / Thomas Mann
  • Der Vorleser / Bernhard Schlink
  • Die Künstlernovelle: Aus dem Leben eines Taugenichts / J von Eichendorff, Tonio Kröger / Thomas Mann
  • Die Leiden des jungen Werthers / Johann Wolfgang Goethe
  • Die Lyrik Bertold Brechts
  • Die Räuber und andere Räubergeschichten / Friedrich Schiller
  • Die verlorene Ehre der Katharina Blum / Heinrich Böll
  • Die Vermessung der Welt / Daniel Kehlmann
  • Die Verwandlung / Franz Kafka
  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß / Robert Musil
  • Effi Briest / Theodor Fontane
  • Erzählungen und Parabeln / Franz Kafka
  • Faust I / Johann Wolfgang von Goethe
  • Iphigenie auf Tauris / Johann Wolfgang von Goethe
  • Jugend ohne Gott / Ödön von Horvath
  • Kabale und Liebe / Friedrich Schiller
  • Klassische Kurzgeschichten
  • Leben des Gallilei / Bertold Brecht
  • Lieutenant Gustl /Arthur Schnitzler
  • Maria Stuart / Friedrich Schiller
  • Lenz / Georg Büchner
  • Unterm Rad / Hermann Hesse
  • Schachnovelle / Stefan Zweig
  • Schlafes Bruder / Robert Schneider
  • Woyzeck / Georg Büchner
  • Einfach umlernen – so schnell sitzt die neue Rechtschreibung / Ernst Brandl
  • Einfach umlernen – so schnell sitzt die neue Zeichensetzung / Ernst Brandl

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 5/15: Sprache und Wirtschaft / Sprachliche Konstruktion von Wirtschaftskrisen / Wirtschaft und Börse in Infografiken / Geld und Wirtschaft in Phraseologismen / Kundengenerierte Produkt-rezensionen im Internet

Englisch

  • Parakeets. With a Special Chapter: Understanding Parakeets / Annette Wolter

Erdkunde

  • Geo-Themenlexikon Unsere Erde. Länder, Völker, Kulturen

Französich

  • ABITUR 2016 – Französisch. Prüfungsaufgaben mit Lösungen / Stark

 Geschichte

  • Edition Bayern: Wer ko der ko. Süddeutsch und Bairisch. Lebendiger Dialekt / Sprachliche Vereinheitlichung als politisches Instrument / Dialekt und Literatur / Haus der Bayerischen Geschichte
  • Deutsche Zeitbilder: Recht und Justiz im SED-Staat / Falco Werkentin

Latein

  • Cicero. De officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln, lateinisch – deutsch übersetzt und kommentiert / Heinz Gutermann
  • Cicero. De officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln, lateinisch – deutsch / Rainer Nickel
  • Cicero. Der Staat. DE RE PUBLICA, lateinisch – deutsch / Rainer Nickel
  • Gesta Romanorum / Rainer Nickel
  • Lateinische Grammatik in Frage und Antwort. Eine Wiederholungskartei / Langenscheidt

Mathematik

  • Finale Prüfungstraining Abitur Mathematik 2016 / Westermannn

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert