Bibliotheksnews Januar 2016

 

Bibliotheksnews Januar 2016

Jugendbuch

  • Das Apfelkuchenwunder oder die Logik des Verschwindens / Sarah Moore Fitzgerald
  • Das verkaufte Glück. Der lange Weg der Schwabenkinder / Manfred Mai
  • Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß / Christoph Wortberg
  • Die Zeitdetektive: Der Spion am Hof des Sonnenkönigs / Fabian Lenk (Ein Krimi aus der Zeit des Barock)
  • Geldgeschenke, Verpackungs- u. Bastelideen. Mit Vorlagen in Originalgröße / P. Boniberger
  • Gregs Tagebuch – so ein Mist! / Jeff Kinney
  • Guinness World Records 2016
  • Helden des Olymp. Das Haus des Hades / Rick Riordan
  • Krähen gegen Ratten. Der Bandenkrieg von Murz und Matze / Kilian Leypold
  • Letztendlich sind wir dem Universum egal / David Levithan
  • Oksa Pollock: Der Gnadenlose / Anne Plichota u. Cendrine Wolf
  • Reckless: Das goldene Garn / Cornelia Funke
  • Süß wie Schattenmorellen / Claudia Schreiber
  • Survivor Dogs: Der Düstere See / Erin Hunter
  • Tagebuch 14/18. Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich – Graphic-Novel / A. Hogh u. J. Maillet
  • Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf / Mara Andeck
  • Winterpferde / Philipp Kerr

 

Deutsch

Ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels:

  • Zwischen Koran und Kafka / Navid Kermani
  • Anna Amalia / Christiane Weber
  • Deutsche Klassik. Epoche, Autoren, Werke / Rolf Selbmann
  • Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon / Stefanie Freyer
  • Goethe. Kunstwerk des Lebens. Biographie / Rüdiger Safranski
  • Konstellationen der Künste um 1800. Reflexionen -Transformationen – Kombinationen. Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung, Bd. 2 / Albert Meier u. Thorsten Valk
  •  Ein ganzes halbes Jahr / Jojo Moyes
  • Ein ganz neues Leben / Jojo Moyes
  • Weit weg und ganz nah / Jojo Moyes
  • Wien. Eine literarische Entdeckungsreise / Hedwig Heger
  • Kreative Ideenbörse – Deutsch Sekundarstufe II: Naturlyrik – wenn das Schreiben über Natur politisch wird … / Johann Wolfgang von Goethe – Faust II / Bertha von Suttner – die Waffen nieder!

CD       

  • Unterrichtssequenz „Homo Faber“ – Max Frisch / Park Körner

DVD      

 Der Familienfilm zum Thema „Demenz“:

  • Honig im Kopf / Til Schweiger

Englisch

  • Alice in Wonderland / Lewis Caroll
  • Black Beauty / Betty Evans
  • Born in a Stable / Tim Dowley
  • Foul Football / Michael Coleman
  • Fox Hunt. Saddle Club / Bonny Bryant
  • Ivor, The invisible / Raymond Briggs
  • Seasons of the Seal. A Tribute to the Ice Lovers /Fred Bruemmer
  • The Big Book for Little Dancers / Antje Vogel
  • The Secret Garden / Joyce Faraday
  • The Three Billy Goats Gruff / Vera Southgate

 Wirtschaft / Recht

  • Arbeitsgesetz – 85. Aufl. 2014. Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht : Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung
  • Bürgerliches Gesetzbuch – 75. Aufl. 2015. Mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, Beurkundungsgesetz, BGB-Informationspflichten-Verordnung, Einführungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz, Unterlassungsklagengesetz und Wohnungseigentumsgesetz : Textausgabe mit ausführl. Sachverz. u. einer Einführung      
  • MAHO – Eine Firmenchronik 1920–1995 / Andreas Koop

 Allgemein

Zeitschrift

  • Cicero 12.15: Blonde Hoffnung. Sieht so die Zukunft der CDU aus? Julia Klöckner auf dem Weg zur Macht. Mit Sonderbeilage: Die Anschläge von Paris
  • Cicero 01.16: Der Spieler. Wie Wladimir Putin zum wichtigsten Mann der Welt wurde
  • Focus 47/15: So erreichen Sie Ihre Ziele. Einfach, schnell, Special: Schweiz
  • Focus 48/15: Wie schützen wir unsere Freiheit? Nach den Verbrechen von Paris: Die neue Debatte über Islam, Krieg und Flüchtlinge
  • Focus 49/15: Hilfe fürs Ohr. Schwindel – Hörsturz – Schwerhörigkeit. Wie Ärzte unser empfindsames Organ schützen & heilen
  • Focus 50/15: Endlich keine Angst mehr! Ein mulmiges Gefühl in unruhigen Zeiten. So kommen Sie damit klar.

M. Bayer

 

Zu Neujahr (Wilhelm Busch)

Will das Glück nach seinem Sinn
    Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
    Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
    Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
    Möge dir gelingen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert