Bibliotheksnews März 2017

Biblotheksnews März 2017      

Jugendbuch

  • Der 13. Engel / Michael Borlik
  • Der Kuss der Sirene / Mandy Hubbard
  • Die Magier der Winde / Nina Blazon
  • Dunkler Zwilling / Doris Bezler
  • Ein Detektiv auf vier Pfoten / Jenny Dale
  • Glück & Wünsche. Das Geburtstagsbuch / Brigitte Schuldt
  • Jagd auf den Pillendieb / Bieniek & Band
  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran / Eric-Emmanuel Schmitt

Deutsch

 Zeitschrift Der Deutschunterricht

  • 1/17: Theodor Storm. Der Politische Realismus und das Gruselige / Fetischismus, Bacchantentum und Bürgerlichkeit / Lyrik und deutsche „Seelengeschichte“ / Dramatik und Anspruch auch für die Oberstufe

Chemie

  •  Schülerduden Die Chemie. Ein Lexikon der gesamten Schulchemie

 Englisch

Zeitschrift Spotlight

  • 3/16: Top travel Tips „See you in the US!“
  • 4/16: How to think in English / Art in Los Angeles: a new cultural revolution / Memories on a plate: meals that migrants miss
  • 7/16: Beach time! Geheimtipps: die schönsten Strände der englischsprachigen Welt / Sport: doping at the highest levels / Food: eat your vegetables and help the planet / USA: new findings at Jamestown colony

 Französisch

  •  Dis-Moi Comment? / Encyclopedie de la Jeunesse

Zeitschrift Écoute

  • Frankreich 2/06: Cote d’Azur – Küste der Reichtümer / Thalassotherapie: Die heilsamen Kräfte des Meeres / Burgund: Mit dem Hausboot auf dem Canal du Nivernais / Calisson. Süße Köstlichkeit aus der Provence / Plumpy Nut: Französischer Wunderriegel gegen den Hunger der Welt
  • Frankreich 4/06: Atlantikküste. Die wilde Schönheit / Tour de France: Was kostet es, Etappenziel zu sein? / Von Foix nach Carcassonne: Auf den Spuren der Katharer / Bambouseraie de Prafrance: Europas ältester Bambusgarten / Amuse-bouches: Rezepte für sommerliche Appetitanreger
  • Frankreich 2/07: Skifahren in Frankreich: Alpen, Vogesen, Pyrenäen, Jura, Zentralmassiv / Paris Rive Gauche: Neues Stadtviertel im Osten der Kapitale / Cevennen. Das Rätsel der Höhle von Trabuc / Rechtsextremismus: Bedrohung für die französische Demokratie? / Fondue Savoyarde: Kulinarischer Genuss aus den Bergen

Mathematik

  • Schülerduden. Ein Lexikon zur Schulmathematik (Sekundarstufe 1 (5,.-10, Klasse)
  • Schülerduden. Ein Lexikon zur Schulmathematik Sekundarstufe II (11.-13. Schuljahr)

Physik

  • Schülerduden. die Physik. Ein Lexikon der gesamten Schulphysik
  • Das ABC der Relativitätstheorie / Bertrand Russel
  • Die spezielle Relativitätstheorie. M.I.T. Einführungskurs Physik / A. P. French
  • dtv-Atlas zur Atomphysik / Bernhard Brücker
  • Sterne + Planeten. Sterne erkennen. Sterne beobachten / Günter D. Roth
  • Strahlenschutz. Radioaktivität und Gesundheit / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung u. Umweltfragen

 Spanisch

  • Am Ufer (Spanische Immobilienkrise)/ Rafael Chirbes
  • Der General in seinem Labyrinth / Gabriel García Márquez
  • El tiempo mientras tanto / Carmen Amoraga

 Wirtschaft / Recht

  • Volkswirtschaft. ABITUR Kompakt-Wissen Wirtschaft / Stark
  • Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? [ein Leitfaden für das Studium und die Promotion] / Duden
  • Strafrecht leicht gemacht / Hans-Dieter Schwind

 Allgemein

Zeitschrift Focus

  • 2/17: Räum dein Leben auf! Warum es sich lohnt, aus der Routine auszubrechen, und wie das hilft, sein Glück zu finden / Thomas de Maiziére: Der Innen minister und der Streit um die richtigen Maßnahmen gegen den Terror / Emma Stone: Mit Ryan Gosling tanzt sie sich durch das Musical „LalaLand“ –Oscarreif / Trumps Florida: Zu Besuch in Mar-a-Lago, dem Versailles des neuen US-Präsidenten    
  • 3/17: Zwei gegen Merkel. Die linke Sahra Wagenknecht und Frauke Petry von d4er AfD. Die Achse der Populistinnen und die verunsicherte Republik / die Macht der Familie: Trump und sein Schwiegersohn / DLD 2017: wie wir in Zukunft leben und arbeiten
  • 4/17: Die stille Gefahr: Schlaganfall. Die neuesten Therapien und was Sie über die 4-Std.-Regel wissen müssen, die Ihr Leben retten kann / Das Märchen von den sinkenden Flüchtlingszahlen / Was 2017 noch auf Deutschland zukommt und die gefährlichen Illusionen der Politik / Wer ist stärker? Trumps Angriff auf die deutsche Autoindustrie

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert