Bibliotheksnews Januar 2012
Deutsch
- Abitur-Wissen Deutsch. Prüfungstoff kompakt / Cornelsen
- Ahasver / Stefan Heym
- Der König David Bericht / Stefan Heym
- 5 Tage im Juni / Stefan Heym
- Ein Tag im Jahr. 1960-2000 / Christa Wolf
- Kleist. Vom Glück des Untergangs / Adam Soboczynski
- Medea. Stimmen / Christa Wolf
- Nachruf / Stefan Heym
- Naturalismus. Lehrbuch Germanistik / Ingo Stöckmann
- Peter Sloterdijk. Die Kunst des Philosophierens / Hans Jürgen Heinrichs
- Schwarzenberg / Stefan Heym
- Stadt der Engel / Christa Wolf
- Störfall / Christa Wolf
- Verändert Euch! Das Manifest zur Energiewende / Christa Wolf, Günter Kunert u.v.a
- Was bleibt / Christa Wolf
Sonderausstellung: Christa Wolf
Die Schriftstellerin Christa Wolf starb im Dezember im Alter von 82 Jahren in Berlin. Sie war eine moralische Instanz – und erhielt zahlreiche Literaturpreise. Vor allem aber stand sie wie kaum eine andere Autorin für die deutsche Nachkriegsgeschichte.
DVD
- Die Akte Kleist. Dokumentation / Simone Dobmeier
Hörbuch-CD
- Seegrund. Krimilesung / Volker Klüpfel + Michael Kobr
CD
Digitale Unterrichtsmaterialien / Park Körner:
- Deutsch 5-10 – Kurzgeschichten
- Deutsch 11-13 – Die Epoche des Barock – Frauenliteratur
Jugendbuch
- Bellende Hunde / Maike Hallmann
- Crank / Ellen Hopkins
- Das Pentomino Orakel. (Der Da-Vinci-Code für Kids) / Blue Balliett
- Die Auswahl / Ally Condie
- Die Verschwörung von London / J.B. Cheaney
- Drachenelfen / Bernhard Hennen
- Erebos / Ursula Poznanski
- Gyna / Philipp Reeve
- Puppentanz / Myron Bünnagel
- Runaway / Oscar Hijuelos
- Zusammen allein / Karin Bruder
Hörbuch-CD
- Per Anhalter durch die Galaxis / Adams Douglas
Zeitschrift
- X-Mag 1/12: Das ist mir heilig. Worauf wir im Leben auf keinen Fall verzichten wollen
Englisch
- Ark Angel. Alex Rider is back – and this time there are no limits / Anthony Horowitz
Französich
- Ida invente la poudre / Anne Weber
Geschichte
Zeitschrift
- APuZ 48/2011: Wehrpflicht und Zivildienst
- APuZ 49+50/11: Nach dem Ende der Sowjetunion
- If 3/2011: 10 Jahre Afghanistan. Sicherheitspolitik im Umbruch / Freiwilligenarmeen / Europa / Neue Bedrohungen
Kunst
- Abiturtraining Kunst. Grundwissen Malerei / Stark
- Abiturtraining Kunst 1. Grundwissen Malerei / Stark
- Bad Painting – good art / Eva Badura-Triska
- Die Legende vom Künstler. Ein geschichtlicher Versuch / Ernst Kris
- Dokumente zum Verständnis der modernen Malerei / Walter Hess
- DuMont’s kleines Sachwörterbuch zur Kunst des 20. Jahrhunderts / Karin Thomas
- Grundlagen der modernen Kunst. Eine Einführung in ihre symbolischen Formen / Werner Hofmann
- Jugendkultur. Ästhetische Praxis in der Pubertät / Helmut Hartwig
- Minimal Art / Daniel Marzona
- Moderne Kunst 1870-2000 – Vom Impressionismus bis heute. Band 1: Vom Impressionismus zum Surrealismus
- Moderne Kunst 1870-2000 – Vom Impressionismus bis heute. Band 2: Vom Abstrakten Expressionismus bis heute
- New Media Art / Mark Tribe
- Vom „Blauen Reiter“ zu „Frisch gestrichen“. Malerei in München im 20. Jahrhundert / Horst G. Ludwig
- Woman Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert / Uta Grosenick
Latein
- Legionär in der römischen Armee. Der ultimative Karriereführer / Philip Matyszak
Sammlung Tusculum: Titus Livius – lateinisch und deutsch / Hans J. Hillen
Römische Geschichte IV-VI
- Römische Geschichte VII-X
- Römische Geschichte XXI-XXIII
- Römische Geschichte XXVII-XXX
Wirtschaft / Recht
- Die Essensvernichter. Warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist / Stefan Kreutzberger
Religion
DVD
- Ausgezeichnet als wertvollster Film des Jahres 2011 / Cinema for Peace: Von Menschen und Göttern / Xavier Beauvois
- Peter Sloterdijk. Die Kunst des Philosphierens / Hans-Jürgen Heinrichs
Zeitschrift
- AGORA 2/11: Frühes Christentum im Originalton
- In Religion 4/11: Fußball und Religion
- In Religion 9/11: Mit-Mission mit-mischen. Missionarische Impulse für Deutschland
- RelliS 1/11: Erlösung /Heil und Heilung in der Bibel / Pilgerwege / Schuld und Vergebung / inkl. CD
Sozialkunde
- Politische Studien Nr. 440: Der Euro im Stresstest / C. Bernd Sucher: PS-Zeitgespräch mit dem Theatermann zu Kultur und Gesellschaft / Edmund Ratka: Bilanz und Perspektiven des „Arabischen Frühlings“ / Detlef Merten: Staat und Gesetz bei „Michael Kohlhaas“ und „Prinz Friedrich von Homburg“
M. Bayer