Bibliotheksnews Juni 2012
DVD + CD
- Das Musical wurde am 02. Mai in unserem Theatersaal aufgeführt: Gangs of Turin. All you need is Love. Die Geschichte des Johannes Bosco / Emmanuel School of Mission
Jugendbuch
- Witzige Geschichte über das ernste Thema Mobbing: Kein Kuss für Finn / Brigitte Melzer
- Geheimnisvolle Naturphänomene. Die spannendsten Erscheinungen und Kräfte der Natur / Bertelsmann
Zeitschrift
- X-Mag 5-6/12: Respekt! Kein Platz für Rassismus. Paula setzt ein Zeichen. Wie Jugendliche sich gegen Rechtsradikale engagieren … und wie du das auch kannst
Deutsch
Zeitschrift
- Der Deutschunterricht 2/12: Biographie / Zur Geschichte einer umstrittenen Gattung / Biographische Inszenierungen: Mozart, Goethe, Bettina von Arnim / Biographische Narrative in Storms „Schimmelreiter“/ Familienbiographie, Filmbiographie
Geschichte
Zeitschrift
- APuZ 14-15/12: Vollbeschäftigung? Wege zurVollbeschäftigung / Gute Arbeit: Leitbild zeitgemäßer Vollbeschäftigungspolitik / Vollbeschäftigung: zeit- und gesellschaftskontigenter Begriff / Vollbeschäftigung in Sicht? Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt / Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft / Kurze Geschichte der „Vollbeschäftigung“ in Deutschland / Ist Vollbeschäftigung für Männer und Frauen möglich? / Annäherungen an eine Politik der Vollbeschäftigung in Europa
- APuZ 16-17/12: Ungleichheit, Ungleichwertigkeit / Gleichheit – Ungleichheit / Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit / Gesellschaftliche Ausschlussmechanismen / Sprache und Ungleichheit / Vorurteile, Differenzierung und Diskriminierung / Rechtsextremismus – ein ostdeutsches Phänomen? / Ethnozentrische Gemeinschaftsvorstellungen / Mehrdimensionale Diskriminierung / Antisemitismus als soziale Praxis
- APuZ 18-19/12: Rechtsextremismus/ Im Untergrund, aber nicht allein / NPD-Verbot: Pro und Contra / Kampf gegen die Hydra? Der Staat und der Rechtsextremismus / Rechtsextremismus und gesellschaftliche Selbstentlastung / Die braune Seite der Zivilgesellschaft / Zur Rolle der Schule bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus / Zielgruppe Jugend: Rechtsextreme im Social Web
- APuZ 20-21/12: Geschlechtsidentität/ Soziologische Dimensionen von Geschlecht / Geschlecht und Geschlechter-rolle: Soziobiologische Aspekte / Geschlechtsidentität im deutschen Recht / Geschlechtsidentität und -dysphorie / Medikalisierung „uneindeutigen“ Geschlechts / Intersexualität: Leben zwischen den Geschlechtern / Transvestitismus und Transsexualität historisch betrachtet / Grenzverläufe zwischen den Geschlechtern / Geschlechtsidentität und Menschenrechte
- Unser Bayern 4/12: Süßholz, Zwübel und Boddaggn: LGS Bamberg / Kaugummiautomaten / Im Krieg gebaut: Schloß Mainberg / Vom Handwerk des Tötens / Sitzen im Freien: Biergartenverordnung
- Vierteljahreshefte f. Zeitgeschichte 2/12: Reichskonkordat für Ermächtigungsgesetz?Zur Historisierung der Scholder-Repgen-Kontroverse / Der SA-Führer Hans Ramshorn (1892-1934) / „Der Bromberger Blutsonntag“ 1939 /Konfrontation und Kommunikation. Demokratischer Staat u. linke Gewalt in der Bundesrepublik und denUSA in den 1970er Jahren
Latein
SONDERTISCH: „Ein römischer Abend“ (P-Seminar)
Religion
Zeitschrift
- In Religion 3/12: Berufung. Mit CD-Rom
- Katechetische Blätter 3/12: Religion vor Ort entdecken. – Orte, Bräuche, Traditionen erkunden – Auf dem Jakobsweg – Biblische Zooführungen / Unterrichtsforschung / 2 Praxisbeilagen: – Perlen des Glaubens – Mensch nach Maß?!
Sozialkunde
- Fluter Nr. 42: Geht’s noch? Thema Nazis
Allgemein
Zeitschrift
- Life + Science 3/12: Forschung: Frauen können MINT / Finanzen: Mit viel Geld Karriere machen / Interview: Harald zur Hausen im Gespräch
M.B.