Bibliotheksnews Mai 2013

Bibliotheksnews Mai 2013

Buecherstapel

Deutsch

  • Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb / Helmut Böttiger
    Helmut Böttigers Buch über die legendäre „Gruppe 47“ wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2013 für das beste Sachbuch ausgezeichnet.
  • Über das Verbrennen von Büchern / Erich Kästner

DVD

  • Der geteilte Himmel. Nach dem Roman von Christa Wolf.  Prädikat: »Besonders wertvoll«!
    »Seine expressionistische Sprache verleiht dem Film eine Zeitlosigkeit, die einem viereinhalb Jahrzehnte danach erst bewusst wird.« Die Welt
  • Architektur des Untergangs. Schönheitskult und Barbarei im Dritten Reich / Peter Cohan
    Der Schönheitskult der Nationalsozialisten vermittelte die Botschaft, dass Grausamkeit notwendig sei, um Schönheit zu erreichen. In fürchterlicher Konsequenz mündete das in der Ausrottungspolitik gegenüber jenen, die das Bild vollkommener Schönheit und Gesundheit angeblich gefährdeten.
  • Jugend ohne Gott / Literaturverfilmung nach dem Roman von Ödön von Horvath / Michael Knof 

Deutsch

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 2/13: Sprache und Generation
  • Kreative Ideenbörse – Deutsch Sekundarstufe II: „Am Anfang war …“ – vom Ursprung der Sprache / Hugo von Hofmannsthal – Ein Brief / Judith Schalansky – Der Hals der Giraffe

Englisch

Zeitschrift

  • Spotlight 6/12: Success with Easy English / Competition: Short story – write and win / English at work: Tips for international negotiations / Travel Talk: Going on an cycling holiday
  • Spotlight 7/12: Wild Australia / Travel Talk: Holidays on a narrow boat / Vocabulary: A summer barbecue / Green Light: Easy English every month
  • Spotlight 8/12: Listen & learn new summer stories / Everyday English: On the beach / Travel Talk: Visiting castles and historic homes / Vocabulary: Food from the sea
  • Spotlight 9/12: Test your written English with real exams / Travel Special: South-east England / Grammar: Talking about time / Everyday English: Language for describing people
  • Spotlight 10/12: The Insiders’Tour: New York City / Are TV-Stars a good influence on teens? / Your grammar – using the present tense / Special report: the language of politics in the United States

Geschichte

Zeitschrift

  • APuZ 13-14/13: Gesellschaftliche Zusammenhänge: Was hält die Gesellschaft zusammen? Drei Akzente / In guter Gesellschaft zusammen? Randzonen des Sozialen / Kosmopolitische Solidaridität / Demokratische Migrationsgesellschaft: Zusammenleben neu aushandeln / „Deutsche Mythen“ und ihre Wirkung / Kollektive Identität / Kohäsion?/ Integration? Inklusion? /(Spät-)Aussiedler in Deutschland / Fallstricke bei der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
  • APuZ 15-16/13: Transparenz und Privatsphäre: Von Daten und Macht / Durchleuchtung ist selektiv; Transparenz u. Radiologie / Computerisierung u. Privatheit – Historische Perspektiven / Privatheit u. Öffentlichkeit im digitalen Raum: Konflikt um die Reichweite sozialer Normen / Das Web als Spiegel und Bühne: Selbstdarstellung im Internet / Sousveillance: Wie umgehen mit der Bilderflut? / Journalisten im Netz: Anonyme Schwärme u. a. Herausforderungen / Hat der Staat eine eigene Privatsphäre?
  • APuZ 17/13: Kroatien / Im Schneesturm / Kroatiens Weg in die EU / Ein kurzer Gang durch die Geschichte / Kroatien und seine Nachbarn / Erinnerungskultur und –politik / Der schwierige Umgang mit der Geschichte / Homophobie im zeitgenössischen Kroatien
  • Unser Bayern 3/13: München und seine Architekten. Heuer jähren sich Ihre „runden“ Geburts- u. Todestage / Ein Vater a.D.? Alter u. neuer Papst – u. d. Unfehlbarkeit / Lebensraum Übertage / Neues Gesicht: Schriftsteller Harald Grill / Engagierte Dilettanten. Der Bamberger Musikverein

Religion

Zeitschrift

  • Kat. Blätter 2/13: Mario Draghi. Präsident der EZB / Kurs und Rolle der Europäischen Zentralbank bei der Krise im Eurogebiet
  • In Religion 2/13: Die Geschichte von Lena. Eine Geschichte über das Mobbing
  • Zur Debatte 2/13: Mario Draghi. Präsident der EZB / Kurs und Rolle der Europäischen Zentralbank bei der Krise im Eurogebiet

Wirtschaft / Recht

  • Daimler Nachhaltigkeitsbericht 2012

Allgemein

Zeitschrift

  • Avisio extra: Welterbestätten in Bayern: Würzburger Residenz und Hofgarten – Wallfahrtskirche Die Wies – Altstadt von Bamberg – Grenzen des römischen Reiches – Obergermanisch-raetischer Limes – Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof / Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen / Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
  • Cicero 5/13: Babel Berlin. Nichts klappt, alle lieben Sie: Das Geheimnis unserer verschlunzten Hauptstadt / „Sexy ist ein Lebensgefühl“ Ein Gespräch mit Klaus Wowereit / Bayreuth bröselt: Im Wagner-Jahr blamieren sich die Festspiele / Prinzip Protestpartei: Welche Chancen hat die „Alternative für Deutschland“? incl. Sonderheft Cicero Choice: Südtirol – Wein & Architektur
  • Focus Schule Nr. 2/13: Notenziel erreichen. Strategie statt Panik: In fünf Lernphasen jetzt noch ein gutes Zeugnis schaffen / Was nutzt Englisch in der Grundschule? / Kinder mit Allergien / „Mein Mann erzieht anders, Ich auch“
  • Fluter Nr. 46: Ich bin dann mal web – Thema Internet

                                  

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert