Wandertag auf Krabats Spuren
Liebe Kinder, liebe Eltern der Ganztages-Klasse 5b,
unser Wandertag am kommenden Dienstag, 23. Juli 2013, soll die letzte größere Aktion in unserem ersten gemeinsamen Jahr in der Klasse 5b sein. Wie vor Weihnachten in Benediktbeuern oder kürzlich in unserer Lesenacht haben wir noch einmal Gelegenheit außerhalb des Klassenzimmers ungezwungene gemeinsame Stunden zu erleben. Wir werden auf Krabats Spuren nach Tannheim wandern. Dort gibt es nämlich mitten im Ort eine traditionelle Mühle, die wir besichtigen dürfen. Der Müller, Herr Graf, kennt Otfried Preußlers Jugenbuchklassiker „Krabat‟ selbst sehr gut und so werden wir während unserer Mühlenführung sicher oft an die Mühle im Koselbruch denken.
Treffpunkt: 8.00 Uhr Pausenhof (Marianum) – Rückkehr ca. 15 Uhr
Wanderung über Arlach nach Tannheim — Mühlenführung —
evtl. kurze Pause am Sportplatz (Spielmöglichkeit) — Rückweg
durch den Wald mit Pause im Wildpark
Mitzubringen: – Brotzeit und genug zu trinken
– Bei entsprechendem Wetter Sonnenschutz
(Kopfbedckung, Creme)
– Bei Regenwetter Regenkleidung
– Laufschuhe, keine leichten Sandalen oder Flip Flops (Dauer der
Wanderung insgesamt etwa 2 1/2 Stunden)
Kosten: Es entstehen keine Kosten. Die Mühlenführung wird aus dem
Restbetrag des Besuchs in Benediktbeuern bezahlt.
Gabriele Dietrich-Seitz und Hubert Erhard
(Klassenlehrer der 5b)