Bibliotheksnews Juni / Juli 2013

Bibliotheksnews Juni / Juli 2013

BuecherstapelDeutsch

  • Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen / W.G. Sebald

>>Ein Bewußtseinskrimi mit Tiefgang und ohne Gewähr<<  (Die Zeit)

  • Nachtzug nach Lissabon / Pascal Mercier

Jugendbuch

  • Der rote Strumpf / Elfie Donnelly
  • Der Stein der Wikinger / Thomas Jeier
  • Der lang erwartete 3. Band der Trilogie:Die Ankunft – Cassia & Ky / Ally Condie

 

Zeitschrift:

  • X-Mag 5+6/13: Alles Gute zum Zweihundertsten! Das große Geburtstags-Interview mit Adolph Kolping / Abzocke: Wer an unserem Trinkwasser verdienen will / Abklatsch / Keine parodiert Promis besser als Martina Hill / Abseits: Der riskante Traum von einer Fußballkarriere
  • X-Mag 7+8/13: Die blaue Ausgabe: Wissen: Wale, Tintenkiller und Indigo ein ganz blaues IQ-Special / Feiern: Brasilien empfängt die Welt zu drei Großevents in Folge / Campen: Nächte unterm Himmelszelt – so klappt’s am besten / Schwänzen: Sandra machte jahrelang blau – und niemand hinderte sie daran

 Englisch

  • Diary of a Wimpy Kid. Cabin Fever / Jeff Kinney
  • Indigo Blue / Cathy Cassidy

Erdkunde

  • Impressionen aus der Toskana / Eugen Thurnher
  • Oberitalienische Seen / Heinrich Decker

Deutsch

  • Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen / W.G. Sebald
  • „Ein Bewußtseinskrimi mit Tiefgang und ohne Gewähr“ Nachtzug nach Lissabon / Pascal Mercier

Zeitschrift

  • Der Deutschunterricht 2/13: Sprache und Generation / Generationen, Sprachgeschichte und Sprachwandel / Kommunikation zwischen den Generationen / Konstruktion von Generationsstereotypen / Altersdiskriminierung im Unterricht
  • Der Deutschunterricht 2/13: Erzählliteratur und Film / Medienwechsel und Medienreflexion / Goethe im Film / Die Knef spielt Fallada / Grafische Literatur verfilmt
  • Deutsch Sekundarstufe II: Vom Mythos zum Logos? – Die Sehnsucht nach dem Anderen bei Schiller & Co./ Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn / Johann Wolfgang von Goethe – Die Wahlverwandtschaften
  • Literaturen No. 110: Post für Pippi L. Schriftstellerinnen von heute erinnern sich an das Idol der Kindheit / Der Abenteurer: Mit Yaram Kaniuk in Tel Aviv / Über Mythen und Gewalt: Klaus Theweleit

Geschichte

Siedler Deutsche Geschichte – Sammelwerk:

  • Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter
  • Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger
  • Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier
  • Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland 1125-1517
  • Aufbruch und Krise. Deutschland 1517-1648
  • Höfe und Allianzen Deutschland 1648-1763
  • Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763-1815
  • Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815-1866
  • Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918
  • Weimar. Deutschland 1917-1933
  • Verführung und Gewalt Deutschland 1933-1945
  • Nation ohne Haus. Deutschland 1945-1961

Zeitschrift

  • APuZ 18-20/13: Wissen und Erkenntnis
  • APuZ 21-23/13: Richard Wagner
  • APuZ 27-28/13: 50 Jahre Fußball-Bundesliga
  • Dreiundfünfzig: Der vergessene Volksaufstand vom 17. Juni
  • Unser Bayern 6/13: Spannende Architektur / Synapsengewitter / Vollendete Elegenz / Geschichte in Bildern / Unzüchtiges Gewerbe

Lernen lernen

Zeitschrift

  • Schule 3/13: Auf Umwegen zum Abi. Es geht auch ohne Gymnasium / 13 Mythen der Erziehung / Lasst die Jugendlichen länger schlafen! / Heiner Lauterbach über spätes Vaterglück

Mathematik

  • Abitur Skript Mathematik: Mathe-Abi Bayern. Das musst du können! / Stark

Physik

Zeitschrift

  • Maßstäbe 6/13: Meilensteine. Die Vermessung der Wärme / Magische Momente. Verdrängte Magnetfelder / Auf Spurensuche. Die Luftstaubsammler / Eine Kugel bricht alle Rekorde: Die letzten Tage des Urkilogramms

Religion

  • Religiös ohne Gott. Warum wir heute anders glauben / Norbert Scholl

Zeitschrift

  • Kat. Blätter 3/13: Social Media: – Facebook & Co. – Nutzungskompetenz – Identitätssuche im Netz / Firmung
  • Kat. Blätter 4/13: Existiert Gott? Gottesbeweise – Negative Theologie für Jugendliche – Mit Symbolen arbeiten
  • In Religion 3/13: Lebenserfahrung im Alten Testament. Weisheit – mit CD-Rom
  • In Religion 4/13: Franz von Assisi – mit CD-Rom
  • Zur Debatte 3/13: „Fracking“ Unkonventionelle Erdgasgewinnung auf dem Prüfstand
  • Zur Debatte-Sonderheft 3/13: Das Zweite Vatikanische Konzil
  • Zur Debatte 4/13: Der Papst
  • Zur Debatte-Sonderheft 4/13: Die Unsterblichen. Götter Griechenlands

Allgemein

Zeitschrift

  • Cicero 6/13: Hurra, wir wachsen! Das Demografie-Wunder: Deutschland auf dem Weg zum 100-Millionen-Volk / Fracking / NSU

                        M. Bayer

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert