Schul-Zoo am Marianum einfach tierisch gut
Welche Schule hat schon einen eigenen Zoo? Am Gymnasium Marianum in Buxheim verdanken wir diese Attraktion dem Gründer P. Michael Guggemos SDB und seiner Liebe zur Natur, die sich nicht zuletzt in der Artenvielfalt in seinem Tierlabor widerspiegelt. Auch über seinen Tod 2011 hinaus sind jeden Tag viele Kinder und Jugendliche in den neuen Räumen des „Schulzoos“.
Die laufenden Futter- und Materialkosten sowie eventuell nötige Neuanschaffungen von Tieren, wie die drei Wüstenrennmaus-Babys, benötigen immer wieder Geld, das durch das Schulbudget nicht ausreichend gedeckt werden kann. So konnten sich alle Kinder, Tiere und Betreuer über eine großzügige Spende von 500 Euro, die sich aus der Kollekte am Don Bosco Fest 2015, den Einnahmen für die Tierdrucke von Frau Blecha unter Einsatz einer 7. Klasse sowie einer Aufrundung durch die Salesianer Don Boscos ergab, freuen und möchten sich herzlichst bedanken.
Bild: Direktor P. Ulrich SchrappSDB bei der Spendenübergabe an Zoodirektorin Fr. Sulimma und Schüler mit Hase „Mani“)
Ein vergelts Gott gilt auch unserem Tierarzt Dr. Hofmann sowie seinem Team, das uns mit Rat und Tat zur Seite steht und die größeren und kleineren Notfälle sofort in Augenschein nimmt. Neben dem finanziellen Aspekt können wir auch für tatkräftige Unterstützung durch den Elternbeirat danken, der einen Teil der Versorgung der vielen Tiere über die Sommerferien mit übernehmen wird, ebenso wie den zukünftigen 11. Klässern im neuen W-Seminar Schul-Zoo der „Zoodirektorin“ Frau Sulimma.
Unser Jahr ging sehr gut los, da sich die drei neuen Babymäuse sehr gut eingelebt haben und mittlerweile geschäftig in ihrem Käfig hin und her sausen. Leider mussten wir uns aber auch im Laufe dieses Schuljahres von den drei ältesten Chinchillas verabschieden, was vor allem die Kinder, die diese betreuten, sehr traurig stimmte. Am Tag der offenen Türe wurden die vielen größeren und kleineren Tierchen bereits von den nächstjährigen Fünftklässlern besucht und Freundschaften geschlossen. Vor allem die Schildkröten sowie Hase Mani hatten es ihnen angetan.
Wer war der Gründer P. Guggemos?
Kurz nach seinem 70. Geburtstag wurden einige Schüler, Erzieher und Lehrer im Marianum befragt, was sie mit dem Namen P. Guggemos verbinden. Die Aussagen sprechen für sich: Chemie und Bomben basteln; geile Tiere; witzig; Biologie; Tierfreund; gläubiger Mann; hintergründig; schwierig; Priester; Freund der Kinder; selbstlos; Lehrer; Sprüche; mürrisch gegen alles, was laut ist (Disco, Party); 1860 München Fan; netter Mensch; Coolness und sein Uso; Weinkenner; verrückter Wissenschaftler; Schlaflosigkeit; Morgenmuffel; schwäbisch-pfiffig; …