Bibliotheksnews Mai 2015
Jugendbuch
- Auf dich abgesehen / Daniel Höra
- Die drei !!! Geheimnis der alten Villa / Henriette Wich
- Mad Money / Henrike Curd
- Sam Carnabie jagt die Silberne Schildkröte / J. Fardell
Deutsch
- Neues Leben. Die Jugend Enrico Türmers in Briefen und Prosa / Ingo Schulze
- Das Schloß Otranto – Ein Schauerroman / Horace Walpole
- Der Deutschunterricht 2/15: Literarischer Antisemitismus / „Wer spricht“ Apellstrukturen und Leserlenkung / Funktion und Wirkung von Stereotypen / Kanonische Texte und aktuelle Kontro- versen / Schulklassiker neu gelesen
Englisch
Zeitschrift Spotlight
- 7/14: Word Power with prepositions / Travel get away to the lovely Caribbean Island osf Saint Lucia / Drink up: the many pleasures of British beer / Environment: a look at a type of tourism that saves animals – and people, too
- 8/14: California Special. Fit für den Urlaub: Grammatik Vokabeln und Co.
- 9/14: 8 tips & tricks for your English / Seashore and sunshine: walking the Wales Coast Path / The Sun: 50 years in the liefe of a Brithish newspaper / Is the fridge too full? Why we throw away so much food
- 10/14: The real New York / Extra im Heft: Fit in Englisch, 20 Tabellen Basisgrammatik
- 11/14: Perfect English. British or American? / Journey to Jersey: discover the beauty of this Channel Island / No cooking: is raw food good for you? / Phone learning: is mobile schooling the future?
- 12/14: Discover Canada
Erdkunde
- Fakten über Korea / Koreanisches Kulturzentrum
Zeitschrift Geo
- 11/14: Demenz. Und das Leben geht weiter / Die neue Arbeiterbewegung: Europas Migranten / Die besten Naturfotos des Jahres / Expedition in Australiens Wüste
Geschichte
Zeitschrift APuZ
- 13/15: Bismarck. Bismarck u. d. Probleme des deutschen „Sonderwegs“. Der Mythos Bismarck und die Deutschen / Bismarck-Bilder in Frankreich u. Europa. Bismarck u. d. Kolonialismus
- 14-15/15: Engagement. Der Bundesfreiwilligendienst: Ein Erfolgsmodell für alle? Freiwilliges Engagement von Zuwanderern / Engagement im Quartier / Engagement in der Flüchtlingshilfe / Ehrenamt statt Sozialstaat? Kritik der Engagementpolitik
- 16-17/15: 70 Jahre Kriegsende / 8. Mai 1945: Eine internationale Perspektive / Zur Haltbarkeit von Nachkriegsordnungen / Zwischenzeit 1945 bis 1949 / Kriegsende in Frankreich / Mythos „Trümmerfrau“ / Wehrmachts- und Besatzungskinder / Der Frankfurter Auschwitz-Prozess / Das Kriegsende als Erinnerungsort der extremen Rechten
- 16-17/15: Qualitätssicherung in der Bildung. Wie geht es weiter mit der Qualitätssicherung im Bildungssystem – 15 Jahre nach PISA? / Es könnte alle so schön sein. Qualitätsmanagement als Motor für die Ganztagsschule / Qualitätssicherung in der betrieblichen Bildung: Komplexe Anforderungen an alle Akteure / Beschäftigungsfähigkeit als Bildungsziel an Hochschulen / New Public Management an Hochschulen: wissenschaftsadäquat? / Dem Rechtsextremismus wirkungsvoll begegnen: Gelingensbedingungen für die Fortbildung von Multiplikatoren
Einsichten und Perspektiven
- 1/15: Otto von Bismarck – Erblast und Erbe / Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle / Tagebuch eines Mädchens aus dem „Dritten Reich“ / Tunesien: Insolvenzverwalter des „Arabischen Frühlings“ / Salafismus / Interview mit Horst Haitzinger
Religion
- Evolution des Gewissens / E. u. R. Voland
- Primaten und Philosophen. Wie die Evolution die Moral hervorbrachte / Frans de Waal
Zeitschrift
- In Religion 2/15: Leistung und Gerechtigkeit. Jesus erzählt in Gleichnissen
- Zur Debatte 2/15: Eine Welt – unsere Verantwortung
Sozialkunde
- Sicherheitspolitik. Themen, Akteure und Handlungsperspektiven / M. u. T. Bauer
Zeitschrift
- If 2/15: Bilderstürmer. Junge Offiziere stellen die Innere Führung in Frage / Bismarck: Das gespaltene Verhältnis der Deutschen zum Reichsgründer / Legitimität: Beschneidet multinationale Integration die Rechte des Parlaments? / Venezuela: Südamerikas wichtigster Ölexporteur in der Dauerkrise
- Unser Bayern 3/15: Raute und Halbmond. Deutsche Soldaten im Osmanischen Reich / Misstöne: Kein neuer Konzertsaal für München / Hilfe für findige Geister: Der Polytechnische Verein von 1815 / Hinter Klostermauern: Wittelsbacher Prinzessinnen im Stift oder Kloster
- Unser Bayern 4/15: Zwiespältige Allianz. Das Kurfürstentum schlug sich auf die Seite Napoleons / Lehrreich: Behördenver-lagerungen / Der Traum vom eigenen Hof: Wilhelm in Bayern / Streitbarer Bauerndoktor: Georg Heim / Das Jahr ohne Sommer: Vulkanausbruch in Indonesien vor 200 Jahren bescherte Europa Missernten und Hunger
Wirtschaft/Recht
- Daimler Nachhaltigkeitsbericht 2014
Allgemein
Zeitschrift
- Cicero 4/15: Held oder Hering? 200 Jahre Bismarck: Wo er Großes leistete – und wie er Deutschland bis heute schadet
- Cicero monopol: 300 Jahre Karlsruhe. Die wichtigsten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr / Die kulturellen Highlights / Verfassungsgericht trifft Bundesgerichtshof / Ein kulinarischer Rundgang
M. Bayer