Bibliotheksnews November 2016

Bibliotheksnews November 2016

BIENVENIDOS! … in unserer neuen Abteilung: Spanisch web

Spanisch

  • Cuentos brevísimos. Spanische Kürzestgeschichten. Spanisch/Deutsch / Kristof Wachinger
  • De repente, un grito en la noche. Mörderische Kurzkrimis zum Spanischlernen. Lektüre mit Online-wortschatztrainer / Pons
  • Deseo de chocolate / Care Santos
  • El viejo y el mar / E rnest Hemingway
  • La casa verde / Mario Vargas Llosa
  • Lazarillo de Tormes. Klein Lazarus vom Tormes. Spanisch/Deutsch / Hartmut Köhler
  • Manolito Gafotas / Elvira Lindo
  • Manual del guerrero de la luz / Paulo Coelho
  • Max und Moritz auf Spanisch / Wilhelm Busch
  • Pippi Calzaslargas / Astrid Lindgren
  • Primeras Lecturas. Erst spanische Lesestücke. Spanisch/Deutsch / Erna Brandenberger
  • Siete cuentos de peces / Juanjosé López

 

Deutsch

Der neue Kluftinger ist da!

  • Himmelhorn / Volker Klüpfel u. Michael Kobr

Sein neunter Fall führt ihn diesmal auf das Himmelhorn, einen der gefährlichsten Berge des Allgäus…

Spanisch

Zeitschrift

  • Ecos 8/08: Cuba. La isla que baila / Gitanos en Espana. El barrio La Mina de Barcelona / Asturias. Eldescenso del rio Sella / Idioma: Dónde nació el castellano?
  • Ecos 2/09: Amigos por Internet. Cómo conocer gente en espanol / Tenerife: La ciudad colonial de San Cristóbal de la Laguna Lengua: a transcripciones en otros idiomas / Concurso: 150 palabras para una historia de amor
  • Ecos 3/09: Test de lectura. Técnicas para leer mejor / Alcalá de Henares: Ciudad Patrimonio de la humanidad / Méxiko: Como hacer enchiladas, burritos y quesadillas / Concurso: 150 palabras para una historia de amor
  • Ecos 4/09: Joan Miró. Un genio de la pintura / Àvila: Las murallas mejor conservadas del mundo / Idioma: Aprenda el lenguaje inmobiliario / Agatha Ruiz de la Prada: Una disenadora sin igual
  • Ecos 6/09: El corazón de Andalucia: Cordoba / Tradiciones: Las hogueras des San Juan / El Greco: El gran pintor vuelve a Toledo / Mivcrorrelatos: 12 historias de amor
  • Ecos 8/09: Lanzarote. La isla de fuego / Emiliano Zapata: lcono de la Revolución Mexicana / Mérida: La huella romana en Espana / Feria de Málaga: La fiesta con más salero de Andalucia
  • Ecos 11/09: Asi se habla en Latinoamérica.Especial Idioma. Las palabras más usadas en 10 paises / Segovia: La joya de Castilla / Tradiciones: El Dia de los Muertos en México

 

Jugendbuch

  • Guinness World Records 2017
  • Lady Zero. Ein Mädchen auf der Straße / Brigitte Kolloch, Elisabeth Zöller

 

Deutsch

  • Hool / Philipp Winkler
  • Unter Leuten / Juli Zeh (Ein Gesellschaftsroman über die wichtigen Fragen unserer Zeit, hochspannend wie ein Thriller)

 

Geschichte

  • Die neuen Deutschen. Ein Land vor seiner Zukunft / Herfried u. Marina Münkler

 

Latein

Gradatim authentisch

  • Heft 2: C. IVLIUS CAESAR COMMENTARII DE BELLO GALLICO Teil 2: Gallier und Germanen.Mit einigen Paralleltexten aus Tacitus Germania (Schwierigkeitsgrad: leicht)
  • Heft 2 – Wörterverzeichnis
  • Heft 6: TITUS LIVIUS AB URBE CONDITA. FERCULUM LIVIANUM (2) Geschichte und Geschichten(Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene)
  • Heft 6 – Wörterverzeichnis
  • Heft 7: PLINIUS EPISTUALE (1) Im Kreise von Familie und Freunden (Schwierigkeitsgrad: leicht)
  • Heft 7 – Wörterverzeichnis

Aus Ciceros Criminal-Magazin

  • Ex Homine Verres. Eine exemplarische Auswahl aus den Reden gegen Verres

 

Allgemein

 Pädagogik

  • Mit Aggressionen umgehen / Werner Gratzer
  • Produktive Unterrichtseinstiege. 100 motivierende Methoden für die Sekundarstufen / Arthur Thömmes
  • Uninteressierte Schüler motivieren. Wie geht das? / Allen N. Mendler

Zeitschriften

  • Cicero 10/16: Ausgesessen. Die traurige Bilanz der Großen Koalition / Fauler Apfel. Apples große Formkrise / Sonderbeilage: Literaturen zur Buchmesse
  • Der Spiegel 38/16: „Draussen wird geschossen!“. München, 22.Juli 2016. Wie eine Stadt in Panik verfällt / USA: Lügt sich Donald Trump ins Weiße Haus? / Franz Beckenbauer. Die Gier des Zauberers / Das Leid in deutschen Ställen. Ob Bio oder nicht: Das Märchen vom glücklichen Nutztier
  • Der Spiegel 37/16: Die Entrückten. Wie späte Kanzler Ihr Volk verlieren / Freihandel: Ceta – Besser als TTIP, aber nicht gut genug / „Ärzte ohne Grenzen“ Sie wollen helfen und werden bombardiert / Reisen: Interrail 2016 – Schlaflos, grenzenlos, jung
  • Focus 36/16: Wie viel Smartphone ist gut für Kinder? Und ab wann wird es gefährlich? Wie das Smartphone Familie, Schule und Erziehung verändert / Airbus. Franzosen verdängen deutsche Partner
  • Focus 38/16: Die Macht der Erinnerung. Wie uns das Gedächtnis trügt. Wissenschaftler entschlüsseln die Illusions-Maschine Gehirn / Plus: Trainingsplan für Ihr Gedächtnis / Geheimer Steuerplan: Schäuble will den Soli abschaffen / Der Familienstreit der Oetkers. Wer führt den Konzern in die Zukunft? Ein Friedensgipfel ist diese Woche gescheitert
  • Focus 39/16: Die Heilkraft der Muskeln. Wie sie unsere Gesundheit und Gefühle bestimmen. Plus: Die besten Übungen gegen Stress und Verspannungen / Bayer, Monsanto und die Ernährung der Welt. Wie ein deutsches Unternehmen die globale Landwirtschaft vollkommen neu erfindet / Schafft Merkel die Wende? und bricht Gabriel das Tabu Rot-Rot-Grün?  

Geschichte

  • Die neuen Deutschen. Ein Land vor seiner Zukunft / Herfried u. Marina Münkler

 

Latein

Gradatim authentisch

  • Heft 2: C. IVLIUS CAESAR COMMENTARII DE BELLO GALLICO Teil 2: Gallier und Germanen.Mit einigen Paralleltexten aus Tacitus Germania (Schwierigkeitsgrad: leicht)
  • Heft 2 – Wörterverzeichnis
  • Heft 6: TITUS LIVIUS AB URBE CONDITA. FERCULUM LIVIANUM (2) Geschichte und Geschichten(Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene)
  • Heft 6 – Wörterverzeichnis
  • Heft 7: PLINIUS EPISTUALE (1) Im Kreise von Familie und Freunden (Schwierigkeitsgrad: leicht)
  • Heft 7 – Wörterverzeichnis

Aus Ciceros Criminal-Magazin

  • Ex Homine Verres. Eine exemplarische Auswahl aus den Reden gegen Verres

 

Allgemein

 Pädagogik

  • Mit Aggressionen umgehen / Werner Gratzer
  • Produktive Unterrichtseinstiege. 100 motivierende Methoden für die Sekundarstufen / Arthur Thömmes
  • Uninteressierte Schüler motivieren. Wie geht das? / Allen N. Mendler

Zeitschriften

  • Cicero 10/16: Ausgesessen. Die traurige Bilanz der Großen Koalition / Fauler Apfel. Apples große Formkrise / Sonderbeilage: Literaturen zur Buchmesse
  • Der Spiegel 37/16: Die Entrückten. Wie späte Kanzler Ihr Volk verlieren / Freihandel: Ceta – Besser als TTIP, aber nicht gut genug / „Ärzte ohne Grenzen“ Sie wollen helfen und werden bombardiert / Reisen: Interrail 2016 – Schlaflos, grenzenlos, jung
  • Der Spiegel 38/16: „Draussen wird geschossen!“. München, 22.Juli 2016. Wie eine Stadt in Panik verfällt / USA: Lügt sich Donald Trump ins Weiße Haus? / Franz Beckenbauer. Die Gier des Zauberers / Das Leid in deutschen Ställen. Ob Bio oder nicht: Das Märchen vom glücklichen Nutztier
  • Focus 36/16: Wie viel Smartphone ist gut für Kinder? Und ab wann wird es gefährlich? Wie das Smartphone Familie, Schule und Erziehung verändert / Airbus. Franzosen verdängen deutsche Partner
  • Focus 38/16: Die Macht der Erinnerung. Wie uns das Gedächtnis trügt. Wissenschaftler entschlüsseln die Illusions-Maschine Gehirn / Plus: Trainingsplan für Ihr Gedächtnis / Geheimer Steuerplan: Schäuble will den Soli abschaffen / Der Familienstreit der Oetkers. Wer führt den Konzern in die Zukunft? Ein Friedensgipfel ist diese Woche gescheitert
  • Focus 39/16: Die Heilkraft der Muskeln. Wie sie unsere Gesundheit und Gefühle bestimmen. Plus: Die besten Übungen gegen Stress und Verspannungen / Bayer, Monsanto und die Ernährung der Welt. Wie ein deutsches Unternehmen die globale Landwirtschaft vollkommen neu erfindet / Schafft Merkel die Wende? und bricht Gabriel das Tabu Rot-Rot-Grün?  

M. Bayer  

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert