BIBLIOTHEKSNEWS April 2012

 Welttag Buch 2012Bibliotheksnews April 2012

Jugendbuch

·        Cassia & Ky – Die Flucht. Band 2 / Ally Condie

Zeitschrift

  • X-Mag 3+4/12: Facebook und du sind jetzt Freunde. Wenn dein Online-Profil wichtiger wird als du selbst! / Pferdewirtin. Wenn der Berufstraum knochenharter Alltag wird / Himmelfahrt. Wenn es schwer fällt, Glaubenssätze wirklich zu glauben / Tim Bendzko. Wenn tiefgründige Texte Erfolg haben


Deutsch

S o n d e r t i s c h :    Bertolt Brecht



DVD

 

Die packende Romanverfilmung der fesselnden Steinzeitsaga:

  • Ayla und der Clan des Bären

 

In dem Psychothriller bekommt die junge, aufstrebende Ballerina Nina die Doppelrolle ihres Lebens:

  • Black Swan        


Geschichte

 

Zeitschrift


  • APuZ 10/12:Deutsche Außenpolitik. Deutschland: Gestaltungsmacht in der Kontinuitätsfalle / Eine deutsche Versuchung: östliche Horizonte? / Deutschland – Europas einzige Führungsmacht? Perspektiven für die deutsche Nato-Politik / Internationale Rahmenbedingungen deutscher Außenpolitik / Außenpolitische Entscheidungsprozesse in Krisenzeiten / Demokratie und Menschenrechte in der deutschen Außenpolitik  

 

  • APuZ 11+12/12:Indonesien. Annäherung an ein unbekanntes Land / Indonesien – eine aufstrebende Regionalmacht? / Zum Verhältnis ethnischer und nationaler Identität / Machtverschiebungen zwischen Zentrum und Peripherie / Politischer Islam in Indonesien seit 1998 / Aceh nach Konflikt und Tsunami / Zivilgesellschaft in Indonesien / NS-Symbole in der Indonesischen Jugendkultur

 

  • APuZ 13/12: Schuldenkrise und Demokratie / Über die Demokratie in Europa / Fiscal Governance und Demokratie in Krisenzeiten / Konzept und Herausforderungen der Schuldenbremse / Wie viel Euro braucht Europa? / Rettungsprogramm für den Euro / Globale Finanzmarktaufsicht / Finanztransaktionssteuer – Möglichkeiten und Grenzen / Geld anders einrichten

 

  • Einsichten und Perspektiven 1/12: Die Solidarnosc, die deutsche Wiedervereinigung und Polens Verhältnis zu Europa / Leben in der DDR / DDR-Bilder in der Belletristik nach 1989 / Staat zwischen Neutralität und Laizität / Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland


 Kunst


  • Abitur-Wissen KUNST: Malerei – Plastik – Architektur / Stark


Lernen lernen

Zeitschrift

  • Focus Schule 2/12:Rechtschreiben – mit links!. Wie Kinder kreativ und richtig schreiben lernen / Hausaufgaben: Wie viel dürfen Eltern helfen? / Aufklärung: Jetzt wird es ernst: Meine Tochter will die Pille / Muss wirklich jedes Kind zur Therapie?



Religion  


Zeitschrift


  • Katechetische Blätter 2/12:Da ist Musik drin! – 125 Jahre dkv – Religiöses Lernen mit Musik – Von Klassik bis Rap / 2 Praxisbeilagen: – Lieder zur Osterzeit – Kurzfilme und Videoclips
  • in Religion 2/12:Lebensmüde, lebensmutig: „Norway.Today“ (mit CD-Rom)


 

Allgemein


  • Berufsstart – Duales Studium. Das Karriereportal für junge Abiturienten. Jahresausgabe 2012
  • Cicero 4/12: Die Piraten. Partei ohne Plan / Andreas Voßkuhle: Der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes ist Deutschland wahres Staatsoberhaupt / Francois Hollande: Der französische Präsidentschaftskandidat spricht über Deutschland / Bill Clinton: „Mehr Regulierung bitte!“ / Frank Castorf: „Tito ist mein großes Vorbild“ / Monika Maron: Engagiert euch!

 

M. Bayer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert