Bibliotheksnews April 2014

Bibliotheksnews April 2014

 

Erdkunde

Für die Studienfahrt:

  • Go Vista City Guide Budapest / Roland Mischke  –  Top 10, Stadttouren, Erleben & Genießen 

Jugendbuch

Zeitschrift

  • X-Mag 3+4/14: Einfach anpacken! Wie Caroline furchtlos die Welt erkundet / Wie Franziskus junge Menschen ermutigt / Wie Patrick Leben in seine Stadt bringt / Wie Azubis sich im Betrieb stark machen

Latein

Das Projektthema des Latein-P-Seminars 2012/14 war die Planung, Entwicklung und Herstellung eines Lateinischen Wissensspiels anhand des Lateinbuches Auspicia I. 7 Ausgaben dieses Wissensspiels stehen Euch in der Bibliothek zur Verfügung und können auch ausgeliehen werden!

Lernen lernen

Zeitschrift

  • Schule 2/14: Besser konzentrieren. Experten verraten, was Unsinn ist und was wirklich hilft / Online-Recht: „Plötzlich lag die Abmahnung da“ Netzfallen für Schüler / Psychologie: Mut zur Auszeit nach dem Abi / Hygiene: Pfui Teufel, diese Schultoiletten!

Deutsch

Zeitschrift

  • Literaturen No. 112: Das Paar als Ort der Hölle. Yasmina Reza spricht über das Glück u. die Kunst / Weiter leben: Vom Leben nach dem Holocaust / Neu übersetzt: Gedichte von Wallace Stevens/ „Vor dem Fest“: Mit Sasa Stanisic in der Uckermark / Poetische Lebensrevolution: Ändert Euer Leben!

Erdkunde 

Zeitschrift

  • Geo 11/13: Mut. Vom klugen Umgang mit einer riskanten Tugend / Stille Helden. Von Frauen und Männern, die dorthin gehen, wo es wehtut / Colorado. Eine Reise in die Erdgeschichte / Kolonialismus. „Die Moderne kann barbarisch sein“ / Kindheit. Seraphin und Rubina u. d. Bilder der Liebe / Bio-Hacker. Das Spiel mit dem Leben
  • Geo 12/13: Kometenfieber. Im Dezember startet eine Himmels-Show, die seit vier Milliarden Jahren vorbereitet wird / Der Schwarm. Wenn Wellensittiche zu Millionen aufkreuzen / Persönlichkeitssuche. Das Mädchen im Jungen: Vom Glück und vom Leid geschlechts-varianter Kinder / Indien/Pakistan. Der Scheidungskrieg / Mongolei. Dschingis reitet wieder
  • Geo 1/14: Rituale. Was sie bedeuten. Wofür wir sie brauchen / Die Kraft der Gedanken. Was Hirn und Computer bewegen können / Glücksforschung. Woher kommt die Zufriedenheit? / Kuba. Aufbruch in Havanna / Elefanten. Warum die Dickhäuter dünnhäutig werden / Eishöhlen. Im versteckten Archiv der Erdgeschichte

Geschichte

Zeitschrift

  • APuZ 13-14/14: Rassismus und Diskriminierung / Ethnische Diskriminierung / Allgem. Gleichbehandlungsgesetz / Identität, Repräsentation und Community-Empowerment

Religion 

Zeitschrift

  • Kat. Blätter 2/14: Heiliger Geist – Narrative Zugänge – Firmkatechese – Lernwerkstatt zu den Gaben des Geistes / Gefährliche Erinnerungen. Mit Praxisbeilagen zur Bibelarbeit und Trinität
  • In Religion 2/14: Christentum: Glauben + Handeln / Verantwortung
  • Zur Debatte 2/14: Ägypten im Umbruch. Zur Situation der Katholiken in Ägypten

Sozialkunde 

Zeitschrift

  • Fluter Nr. 49: Das sind meine Leute. Thema Familie

Allgemein

Zeitschrift

  • Bild der Wissenschaft 6/13: Dschingis Khan. Warum er der mächtigste Mann der Welt wurde. Wie Archäologen das Geheimnis seines Grabes lüften / Astronomie: Eris – Plutos böser Zwilling / Infektionen: Risiko-Ratten unter Berlin / Soziale Netzwerke: Fatale Fährten auf Facebook / Teilchenphysik: Higgs und das Ende der Welt
  • Bild der Wissenschaft plus:Weitblick. Zukunftstechnolo-gien und Umwelt
  • Bild der Wissenschaft 8/13: Antimaterie aus dem All.Entstand sie durch den Zerfall Dunkler Materie? / Naturschutz: Der Weltgärtner – das revolutionär neue Konzept / Archäologie: Die Streitwagen von Urartu / Betrugsverdacht: Psychologische Studien im Zwielicht / Rettendes Handy: So kann man rasch Verschüttete finden
  • Cicero 3/14: Kein Recht auf Randale. Gewaltpartys in deutschen Großstädten / Stabwechsel. Die Berliner Philharmoniker und Simon Rattles schweres Erbe / Weckruf: Franz Müntefering über die Rentensünden der Regierung / Mütter & Töchter. Das komplizierteste Verhältnis der Welt


 

 

Die aktuellen Ausgaben folgender Zeitschriften liegen kostenlos zur Mitnahme bereit:

Spiesser Nr. 151:
Voll Panne! Wofür ihr euch richtig schämt, warum Menschen rot werden und Tieren nichts peinlich ist

  • Yeaz Nr. 70: Wie willst Du leben? / Letzte Rettung: Wann es Zeit für Nachhilfe ist

 


 

Bücherigelbestellungen bitte bis 10.04. in der Bibliothek abgeben

M. Bayer

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert