Bibliotheksnews Juni 2014

 Bibliotheksnews Juni 2014

Jugendbuch

Lesespaß für Fußballfans:

  • Fehlpass. Thriller / Ulli Schubert
  • Die drei !!! Fußballstar in Gefahr. Krimi H. Wich
  • Die drei ??? Und das Fußballphantom / Marco Sonnleitner
  • Die drei ??? Und der gestohlene Sieg / Marco Sonnleitner

 

  • Fear Street. Nacht der Vergeltung / R.L. Stine
  • Fear Street. Stimmen der Finsternis / R.L. Stine
  • Achtzehn / Angela Gerrits
  • Das also ist mein Leben / Stephen Chbosky
  • Mörchenprinz. Die Liebe ist kein Biohof / Jutta Profijt
  • Rotkäppchen muss weinen. Roman / Beate Teresa Hanika

 

 

  • Rosas schlimmste Jahre. Wie überlebe ich ohne Jungs … und andere süße Sachen? / Francine Oomen
  • Stadtrandritter / Nils Mohl
  • Tschick. Roman / Wolfgang Herrndorf
  • Und auch so bitterkalt / Lara Schützsack
  • Underdog / Martin Zusak
  • Was vom Sommer übrig ist / Tamara Bach

Unter welchen Lebensumständen und welch politisch aufgeheizter Zeit lebte Jesus? Eine Jesus-Biografie für Jugendliche und Erwachsene:

  • Jesus von Nazaret. Was war er für ein Mensch? / Alois Prinz

Zeitschrift:

  • X-Mag 5+6/14: Klebt Blut an deinem Shirt? Wie Menschen in Asien für unsere billigen Klamotten leiden – und was du dagegen tun kannst.

DVD

Der Kinohit – jetzt auch bei uns:

  • Fack ju Göhte

Erdkunde

  • London-Reiseführer / GoVista
  • Geo 10/13: Tatort Gehirn. Schuldig, unschuldig? Wie verantwortlich sind wir für unser Handeln? / Patagonien. In den Fjorden der Urzeitwesen / „Burning Man“ Die brennende Freiheit in der Wüste Nevadas / Das System Kuh. Von Milchmaschinen und Tierfabriken / Italien: Majella – so wild kann Europa sein  
  • Geo 2/14: Das Himalaya-Experiment. 7000 m Höhe – 60 Freiwillige. Ihre Mission: eine bessere Medizin für alle / Ernährung: Warum guter Geschmack auch gesünder macht / Valcamonica. Eine Revolution in der Archäologie / Traum-Schule. Wie Kinder aus aller Welt voneinander lernen / Kälterekord. Bilder aus der eisigsten Großstadt des Planeten / Dschungel. Die unglaublichen Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Geschichte

Zeitschrift

  • APuZ 20-21/14: Wohnen. Wohnsituation in Deutschland / Wohnungspolitik seit 1945 / Herausforderungen der Wohnungspolitik / Wiederkehr der Wohnungsfrage / Wohnungslosigkeit in Deutschland / Zum Wandel des Wohnens / Zusammenleben in integrierten Nachbarschaften / Urbanisierung, Megastädte und informelle Siedlungen
  • APuZ 22-23/14: Politik, Medien, Öffentlichkeit. Zeiten der Politik und Zeiten der Medien / Echtzeitjournalismus in der Kritik / Topografie der Öffentlichkeit / Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung publizistischer Vielfalt / Digitale Plattformen und Öffentlichkeiten mediatisierter politischer Kommunikation / Das Internet als Heilsbringer der Demokratie? / Parteien und Bürger: Wer folgt wem?

Lernen lernen

Zeitschrift

  • Schule 3/14: Bildung: Glücklich ohne Gymnasium. Warum im Schulwechsel oft eine Chance liegt / Familie: Lernen fürs Leben. 33 besondere Erlebnisse, die Ihr Kind nicht vergessen wird / Erziehung: „Du! Räumst! Jetzt! Ab!“. Wie man Kindern beibringt im Haushalt zu helfen / Wissen: Klettern für die Handschrift. Weshalb Schreiben den ganzen Körper fordert

Religion

Zeitschrift

  • Kat. Blätter 3/14: Franziskus – Heiliger und Ketzer – Franziskus und der Papst – Der Sonnengesang im Unterricht / Interreligiöses Lernen. 2 Praxisbeilagen: – Bibliolog in der Grundschule – Eine biblische „Zeitstraße“
  • Zur Debatte 4/14: NS-Raubkunst. Spätschuld, Folgen u. Konsequenzen

Wirtschaft / Recht

  • Daimler: Nachhaltigkeitsbericht 2013

Allgemein

Zeitschrift

  • Cicero 5/14: 10 Jahre. Das Jubiläumsheft. Das Beste kommt noch. Zehn gute Gründe, warum Europa eine goldene Zukunft hat / Ihr seid die Besten! Deutschlands Bosse danken ihren Arbeitnehmern
  • Cicero 614: Der letzte Sommer des Rock’n’Roll. Wie es mit dem Sound einer Generation weitergeht, wenn seine Väter weg sind / Minister trifft Maestro. Daniel Barenboim über die Kunst des Führens

                       M. Bayer

Schöne Ferien !

– mit einem guten Buch wird’s nie langweilig …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert